Alles auf Anfangen:

AUSBILDUNG
& PRAKTIKUM

Zu den offenen Stellen

Ausbildung & Praktikum

Ein attraktiver Arbeitgeber mit langfristigen Perspektiven

Zu den offenen Stellen

Als Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst bieten wir jungen und älteren Menschen vielfältige Möglichkeiten, um eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu starten oder sich neu zu orientieren.

Mit unseren Angeboten an Ausbildungsplätzen und Praktikumsmöglichkeiten können interessierte Personen wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten entwickeln. Dabei legen wir großen Wert auf ein von Vertrauen, Teamgeist und Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld.

Wir bilden aus und sind nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss an einer Übernahme in ein reguläres Arbeitsverhältnis interessiert. Außerdem haben wir noch diese Angebote:

Unsere Vorteile:

Vielfältige Gesundheitsförderung inkl. In-House-Massage
Flexible & familienfreundliche Arbeitszeiten
Moderne Räumlichkeiten mit hauseigener Kantine
Umfangreiche Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten 
Mobilitätsangebote wie Job-Tickets & Dienstfahrräder

Praktikum und Ausbildung beim Kreis

Durchstarten im Öffentlichen Dienst

Das Praktikum: Frei und Pflicht

Für alle, die uns kennenlernen wollen

In unserer Verwaltung wie auch im wirtschaftlichen, sozialen und technischen Dienst gibt es vielfältige Möglichkeiten für ein Praktikum. Dies gilt sowohl für Pflichtpraktika innerhalb einer Ausbildung oder eines Studiums wie auch für freiwillige Praktika.

Während des Praktikums werden alle Praktikant*innen von erfahrenen Mitarbeiter*innen betreut und haben ebenfalls die Möglichkeit, an realen Projekten mitzuwirken. Dadurch erhalten die Praktikant*innen einen praxisnahen Einblick in die Aufgaben und Herausforderungen des öffentlichen Dienstes.

  • Für Schüler*innen

    Schulpraktika und Fachoberschulpraktika in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung oder Sozialwesen

  • Für Studierende

    Studienbegleitende Praktika und Anerkennungspraktika im Studium Soziale Arbeit

  • Für Erzieher*innen

    Ausbildungspraktika und Anerkennungspraktika für staatlich anerkannte Erzieher*innen

  • Für Berufserfahrene

    Umschulungspraktika und individuelle freie Praktika nach Vereinbarung

zu den offenen Stellen

Die Ausbildung beim
Kreis Groß-Gerau

Der sichere Weg in die Zukunft

Wir bieten zwei verschiedene Ausbildungsberufe an: Verwaltungsfachangestellte*r und staatlich anerkannte*r Erzieher*in.

Die Auszubildenden arbeiten von Anfang an in einem realen Arbeitsumfeld, wo sie von erfahrenen Fachkräften lernen können.

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r

Die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r ist ein anerkannter dreijähriger Ausbildungsberuf. Die Ausbildung findet in Groß-Gerau in der Verwaltung selbst, an der Berufsschule Groß-Gerau und in Blockseminarform auch am Hessischen Verwaltungsschulverband in Darmstadt statt.

vergütete Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in

In unseren Einrichtungen bieten wir die “PIVA – Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum*zur staatlich anerkannte*n Erzieher*in” an. Neben der Vergütung ab Tag 1 der Ausbildung ist auch die Länge von 5 auf 3 Jahren reduziert. Die fachliche Ausbildung findet an der Fachschule Werner-Heisenberg-Schule Rüsselsheim oder der Alice-Eleonore-Schule Darmstadt statt

zu den offenen Stellen

Unsere Ansprechpersonen

Einfach nachfragen - wir freuen uns auf unsere Nachwuchskräfte.

Alexandra Keuch

Pflicht- und Freie Praktika 
Für weitere Informationen zu unseren Praktikumsmöglichkeiten im Kreis
praktikum@kreisgg.de +49 6152 989 - 362

Jan Thomas

Ausbildung und Studium
Für weitere Informationen zu unseren Ausbildungs- und Studiengängen 
ausbildung@kreisgg.de +49 6152 989 - 545

KARRIERE IN DER
KREISVERWALTUNG
GROß-GERAU?

Hier finden Sie unsere offenen Stellen

Jugend & Familie

Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagog*innen, Fachbereich Jugend und Familie, Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst

Fachbereich
Jugend und Familie

Fachdienst
Allgemeiner Sozialer Dienst

Vollzeit/Teilzeit
Bis zu 39h pro Woche

Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristet
Entgeltgruppe
S14 TVöD-SuE plus Zulage
Für Mitarbeitende, deren Tätigkeit mit der regelmäßigen Ableistung des Präsenzdienstes verbunden ist, wird eine Zulage in Höhe von 220 Euro brutto ab dem 01.08.2024, bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung, gewährt.

Bewerbungsfrist
Dauerausschreibung

Ordnung & Verkehr

Sachbearbeiter*in, Fachbereich Bürgerdienste, Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen

Fachbereich Bürgerdienste Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen Sachgebiet Grundsatzangelegenheiten Teilzeit 28,5 h bzw. 30,5 h pro Woche Eintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristet Entgeltgruppe EG 10 TVÖD bzw. A11HBesG Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beschäftigungsverhältnis nach Entgeltgruppe 10 TVöD.

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Fachdienst Eingliederungshilfe

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.09.2025

Befristet
31.08.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist
Dauerausschreibung

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Fachdienst Büro für Frauen und Chancengleichheit

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.10.2025

Befristet
30.09.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist 31.05.2025

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Fachdienst Sozialplanung

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.09.2025

Befristet
31.08.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist
Dauerausschreibung

Gesundheit & Verbraucherschutz

Sachgebietsleitung Bachelor Hygienemanagement/Krankenhaushygiene, Fachdienst Gesundheitsschutz

Fachbereich GesundheitFachdienstGesundheitssschutzVollzeit 39h pro Woche Eintrittsdatumnächstmöglicher ZeitpunktUnbefristet Entgeltgruppe/BesoldungEG 10 TVöD Dauerausschreibung

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.09.2025

Befristet
31.08.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist 30.04.2025

Verwaltung

IT-Systemadministrator*in -Schwerpunkt Exchange & Backup, Fachdienst IT-Center

Fachbereich Zentrale Dienste Fachdienst IT-Center Vollzeit 39h pro Woche Eintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppeEG 10 TVÖD BewerbungsfristDauerausschreibung

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Sachgebiet UmA

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.08.2025

Befristet
30.07.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist 30.04.2025

Verwaltung

Studium "Dualer Studiengang Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung 2025"

Anstellungsart
Duales Studium – praxisintegriert

Eintrittsdatum
Ab dem 01.09.2025

Befristet
31.08.2028

Übernahmechancen
Bei guten schulischen sowie betrieblichen Leistungen und Verhalten, haben Sie sehr gute Übernahmechancen, da wir großes Interesse haben, Sie zu übernehmen. Die Einstellung einer/eines Studierenden des Studienganges „Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung“ ist auf unseren zukünftigen Personalbedarf abgestimmt.

Vergütung
Anwärter*innenbezüge des Landes Hessen

Weitere Informationen
hoems.hessen.de

Bewerbungsfrist
30.04.2025

Soziales

Studium "Dualer Studiengang Bachelor of Arts – Soziale Arbeit 2025 - Pädagogische Eingliederungshilfe"

Anstellungsart
Duales Studium – praxisintegriert

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Fachdienst Büro für Integration

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.10.2025

Befristet
30.09.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist 31.05.2025

Jugend & Familie

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in im Pflegekinderdienst

Fachbereich
Jugend & Familie

Fachdienst
Besondere Soziale Dienste

Sachgebiet
Pflegekinderdienst

Teilzeit
34h pro Woche

Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristet
als Mutterschutz- bzw. Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 31.07.2026

Entgeltgruppe
EG 12 TVöD-SuE

Bewerbungsfrist
23.05.2025

Jugend & Familie

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in im Pflegekinderdienst

Fachbereich
Jugend & Familie

Fachdienst
Besondere Soziale Dienste

Sachgebiet
Pflegekinderdienst

Teilzeit
28h pro Woche mit der Möglichkeit einer bis zum 31.12.2027 befristeten Stundenaufstockung auf bis zu 39 Stunden

Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Unbefristet

Entgeltgruppe
EG 12 TVöD-SuE

Bewerbungsfrist
23.05.2025

Verwaltung

Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in 2025

Anstellungsart
Ausbildung

Eintrittsdatum
11.08.2025

Befristet
3 Jahre

Vergütung
Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege (Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes)

Bewerbungsfrist
07.05.2025

Jugend & Familie

Sachbearbeiter*in, Fachbereich Jugend und Familie, Fachdienst Kindertagesbetreuung

Fachbereich Jugend und Familie Fachdienst Kindertagesbetreuung Teilzeit 19,5 h pro Woche, mit der Möglichkeit, diese um 8 Stunden befristet für ein Jahr zu erhöhen Eintrittsdatum nächstmöglicher ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG 9b TVöD Bewerbungsfrist 30.04.2025

Bildung & Schule

Pädagogische Fachkraft, Fachdienst Ganztagsschule, Schillerschule Groß-Gerau

FachbereichBildung & Schule FachdienstGanztagsschule Teilzeit30h pro Woche Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die Schulferien. Unbefristet Eintrittsdatumzum nächstmöglichen Zeitpunkt EntgeltgruppeEG S8b TVöD-SuE EinsatzortSchillerschule Groß-Gerau Bewerbungsfrist01.05.2024

Bildung & Schule

Stellvertretende pädagogische Teamleitung, Fachdienst Ganztagsschule, Bürgermeister-Klingler-Schule Mörfelden-Walldorf

Fachbereich Bildung & Schule Fachdienst Ganztagsschule Teilzeit30 Stunden pro Woche Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die Schulferien.UnbefristetEintrittsdatum01.06.2025Entgeltgruppe EG S11a TVöD-SuE Einsatzort Feststraße 20, 64546 Mörfelden-Walldorf Bewerbungsfrist 01.05.2025

Bauen & Umwelt

Architekt*in, Diplom-Ingenieur*in oder Master der Fachrichtungen Architektur oder Städtebau/Stadtplanung

StabsstelleSchulbauprogrammVollzeit 39h pro Woche Eintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG 12 TVöDBewerbungsfrist 04.05.2025

Bildung & Schule

Pädagogische Fachkraft, Fachdienst Ganztagsschule, Grundschule Wallerstädten

Fachbereich Bildung und SchuleFachdienst GanztagsschuleTeilzeit 30h pro Woche Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die Schulferien.Eintrittsdatum Zum 01.08.2025Einsatzort Am Schulpfad, 64521 Groß-GerauUnbefristetEntgeltgruppe EG S 8b TVöD-SuEBewerbungsfrist 02.05.2025

Soziales

Sachbearbeiter*in, Fachbereich Soziale Sicherung, Fachdienst Wohngeldbehörde

Fachbereich Soziale Sicherung Fachdienst WohngeldbehördeTeilzeit 35 pro Woche Eintrittsdatum zum 01.07.2025Befristetbis zum 30.06.2027Entgeltgruppe EG 9a TVöDBewerbungsfrist 30.04.2025

Bildung & Schule

Pädagogische Mitarbeiter*innen, Fachdienst Ganztagsschule, Grundschule Wallerstädten

Fachbereich Bildung und SchuleFachdienst Ganztagsschule5x Teilzeit 8-25h pro Woche Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die Schulferien.Eintrittsdatum Zum 01.08.2025Einsatzort Am Schulpfad, 64521 Groß-GerauUnbefristetEntgeltgruppe EG S 4 TVöD-SuEBewerbungsfrist 02.05.2025

Bildung & Schule

Pädagogische Fachkraft, Fachdienst Ganztagsschule, Peter-Schöffer-Schule in Gernsheim

Fachbereich Bildung & Schule Fachdienst GanztagsschuleTeilzeit 33h pro Woche Eintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG S8b TVöD-SuE Einsatzort Schulstraße Straße 5A, 64579 Gernsheim Bewerbungsfrist 04.05.2025

Verwaltung

IT ServiceDesk Mitarbeiter*in

Fachbereich Zentrale Dienste Fachdienst IT-Center Vollzeit 39h pro Woche Eintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppeEG 8 TVÖD Bewerbungsfrist11.05.2025

Jugend & Familie

Sachbearbeiter*in, Fachbereich Jugend und Familie, Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe

FachbereichJugend und FamilieFachdienstWirtschaftliche und Rechtliche JugendhilfeTeilzeit20h bzw. 21h pro WocheEintrittsdatumZum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppeEG 9b TVöD bzw. A10 HBesGBewerbungsfrist 09.05.25

Bildung & Schule

Pädagogische Fachkraft für Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Fachdienst Jugendförderung - Jugendbildungswerk

Fachbereich Bildung und SchuleFachdienst Jugendförderung – JugendbildungswerkTeilzeit 39h pro WocheEintrittsdatum Zum nächstmöglichen ZeitpunktEinsatzort Im Neugrund 16, 64521 Groß-GerauUnbefristetEntgeltgruppe EG S 12 TVöD-SuEBewerbungsfrist 07.05.2025

Gesundheit & Verbraucherschutz

Tiergesundheitsaufseher*innen, Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz Fachdienst Verwaltung 2x Vollzeit 39 pro Woche Eintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG 9a TVöDBewerbungsfrist 31.05.2025

Bildung & Schule

Reinigungskraft , Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen (63688 Gedern)

Fachbereich Bildung und Schule Einsatzort Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen (63688 Gedern) Teilzeit 19,5h pro Woche Unbefristet Eintrittsdatum nächstmöglicher Zeitpunkt EntgeltgruppeEG 2 TVöD Bewerbungsfrist 15.05.2025 Bewerbungen können außerdem vor Ort im Feriendorf abgegeben werden.

Bildung & Schule

Schulsekretär*in, Fachdienst Schulverwaltung, IGS Mainspitze in Ginsheim-Gustavsburg

Fachbereich Bildung und Schule Fachdienst Schulverwaltung Teilzeit 38h pro Woche Eintrittsdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristet für die Dauer des Mutterschutzes und der anschließenden Elternzeit, voraussichtlich bis zum 30.11.2026. Eine Anschlussperspektive ist möglich. Einsatzort Sophie-und-Hans-Scholl-Straße 65462 Ginsheim-Gustavsburg Entgeltgruppe EG 7 TVöDBewerbungsfrist 04.05.2025

Bildung & Schule

Pädagogische*r Mitarbeiter*in, Fachdienst Ganztagsschule, Grundschule - Crumstadt

Fachbereich Bildung & Schule Fachdienst GanztagsschuleTeilzeit 20h pro Woche. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die SchulferienEintrittsdatumzum 23.04.2025 Befristet Für die Zeit des Mutterschutzes und Elternzeit auf ein JahrEntgeltgruppe EG S4 TVöD-SuE Einsatzort Am Roseneck 3, 64560 Crumstadt Bewerbungsfrist 18.05.2025

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Fachdienst Schulsozialarbeit

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.09.2025

Befristet
31.08.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist 15.06.2025

Bildung & Schule

Pädagogische Teamleitung, Fachdienst Ganztagsschule, Wilhelm-Arnoul-Schule Mörfelden-Walldorf

Fachbereich Bildung & Schule Fachdienst Ganztagsschule Vollzeit 39h pro WocheUnbefristetEintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktEntgeltgruppe EG S13 TVöD-SuE
Zudem erhalten Sie eine Arbeitsmarktzulage i. H. v. 180 € bezogen auf eine Vollzeitkraft Einsatzort Waldstraße 96, 64546 Mörfelden-Walldorf Bewerbungsfrist 18.05.2025

Bildung & Schule

Pädagogische*r Mitarbeiter*in, Fachdienst Ganztagsschule, Pestalozzischule Büttelborn

Fachbereich Bildung und Schule Fachdienst Ganztagsschule Teilzeit 25h pro Woche Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die Schulferien. Eintrittsdatum 01.08.2025 Einsatzort Martinstraße 21, 64572 BüttelbornUnbefristetEntgeltgruppe EG S 4 TVöD-SuE
Bewerbungsfrist 18.05.2025

Soziales

Sachbearbeiter*innen, Fachbereich Soziale Sicherung, Fachdienst Allgemeine Soziale Hilfen

Fachbereich Soziale Sicherung Fachdienst Allgemeine Soziale HilfenVollzeit/Teilzeitsiehe AusschreibungEintrittsdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unbefristet/Befristetbis zum 18.12.2026Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. A10 HBesG Bewerbungsfrist19.05.2025

Jugend & Familie

Mitarbeiter*in für das Sekretariat – Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst

FachbereichJugend und FamilieFachdienstAllgemeiner Sozialer DienstVollzeit 39h pro Woche Eintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristet Entgeltgruppe EG 6 TVöDBewerbungsfrist30.05.2025

Bildung & Schule

Pädagogische*n Mitarbeiter*in, Fachdienst Ganztagsschule, Johannes-Gutenberg-Schule - Gernsheim

Fachbereich Bildung & Schule Fachdienst GanztagsschuleTeilzeit 15h pro Woche. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die Schulferien.Eintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG S4 TVöD-SuE Einsatzort Konrad-Adenauer-Ring.7, 64579 Gernsheim Bewerbungsfrist 16.05.2025

Verwaltung

Kassierer*in an der Barkasse, Fachdienst Externes Rechnungswesen

Fachbereich Finanzmanagement Fachdienst Externes Rechnungswesen Teilzeit 39h pro Woche Eintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG 6 TVÖD Bewerbungsfrist 16.05.2025

Es wurden keine Stellen zu den gewählten Filtern gefunden.

WER BEI UNS ARBEITET

Unsere Markenbotschafter*innen

Unsere Kolleg*innen aus allen Feldern der Kreisverwaltung stellen hier ihre persönliche Geschichte vor: Wie sie zum Kreis gekommen sind, was sie bei uns tun und warum sie ihre Arbeit lieben.

Dr. Carolin Hessel

Gesundheit & Verbraucherschutz

Mir liegt die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen am Herzen, daher bin ich als vorsorgeorientierte Zahnärztin für das Gesundheitsamt tätig. Hier kann ich junge Menschen ganz praktisch auf dem Weg zu einer guten Zahn- und Mundhygiene unterstützen.

Frank Ruhland

Bauen & Umwelt

Ich bin Architekt und Projektleiter und arbeite hier an einem Ort, an dem ich meine Kreativität entfalten und die Zukunft mitgestalten kann. Beim Kreis finde ich herausfordernde Aufgaben, inspirierende Ideen und ein professionelles Umfeld, das mich unterstützt.

Sarah Ackermann

Bildung & Schule

Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Kinder verlässlich ausgebildet werden, und deshalb unterstütze ich die zentrale Verwaltung unserer Schulen. Als Verwaltungsfachwirtin mit Interesse an Bildung und Schule genieße ich die große Aufgabenvielfalt und unterschiedlichen Herausforderungen.

Max Klewno

Bildung & Schule

Ich möchte Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, einen erfolgreichen Bildungsweg zu gehen. Dazu arbeite ich mit vielen verschiedenen Ansprechpersonen zusammen und bin aktiv in Schulen und Bildungseinrichtungen tätig.

Nina Hackel

Bauen & Umwelt

Der Schutz des Wassers als Grundlage allen Lebens liegt mir am Herzen. Deshalb bin ich als beim Kreis als Expertin in unserer Wasser- und Bodenschutzbehörde tätig und gestalte mit meinem Team unsere Zukunft mit sauberem Wasser.

Anne Muster

Bildung & Schule

Die Bildung unserer jungen Menschen ist mir wichtig, deshalb arbeite ich als Sozialpädagogin gerne in Schulen. Hier kann ich daran mitwirken, dass alle jungen Menschen in unserem Kreis eine echte Bildungschance erhalten.

Tobias Zell

Ordnung & Verkehr

Ich bin Verwaltungsfachwirt und möchte Menschen aus verschiedenen Kulturen herzlich willkommen heißen, die zu uns kommen. Hier beim Landkreis finde ich den perfekten Platz, um mich mit den unterschiedlichsten neuen Groß-Gerauern zu engagieren.

Alexander Jacob

Jugend & Familie

Ich liebe die Vielfalt der Menschen und bin ein echter Lösungsfinder, der Menschen eine Zukunft ermöglicht. Der soziale Dienst, in dem ich arbeite, bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, spannende und vielfältige Kontakte und ein empathisches Team.

BG Circle BG Circle BG Circle

Kennen Sie schon unser Partnerportal?

So bunt wie dein Leben

Auf dem Portal des Landkreises speziell für Praktika, Ausbildungen und Studiengänge stehen weitere Informationen darüber bereit, was das Arbeiten bei uns so besonders macht. Am besten gleich hereinschauen!

www.sobuntwiedeinleben.de

Social Media Social Media Social Media Social Media Social Media Social Media