Ordnung & Verkehr

Abwechslung in der Ausländerbehörde mit Tobias Zell

Ordnung & Verkehr

Wir behandeln alle Menschen gleich, die zu uns kommen

Zu den offenen Stellen

Tobias Zell ist gelernter Verwaltungsfachangestellter und arbeitet als Sachbearbeiter im Team Organisation und Asyl in der Ausländerbehörde des Landkreises. Die Ausländerbehörde berät und informiert Ausländer*innen aus Nicht-EU-Staaten, erteilt Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse, übernimmt Teile des Asylverfahrens und erledigt noch viele weitere Aufgaben.

Tobias Zell ist am Info-Point der Ausländerbehörde in der Kreisverwaltung tätig. Dort hat er täglich bis zu 60 Termine mit Einzelpersonen oder ganzen Familien. Die Gespräche dauern im Schnitt fünf Minuten oder weniger. An zwei festen Arbeitsplätzen händigt Zell gemeinsam mit einer Kollegin neue Aufenthaltstitel aus, nimmt Adressänderungen an, erteilt Bescheinigungen für Aufenthaltszeiten oder kümmert sich um die Belange ausländischer Arbeitnehmer mit ausländischen Arbeitgebern, die in Deutschland arbeiten.

Karrierefeld:
Ordnung & Verkehr

Die Vielfalt der Welt zu Gast

Tobias Zell

Position: Sachbearbeiter im Ausländerwesen
Beschäftigt als: Angestellter im Öffentlichen Dienst

Der Arbeitstag von Tobias Zell ist in der Regel klar und vorhersehbar strukturiert. Sein Info-Point für Ausländer*innen ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Darüber hinaus hat er die Möglichkeit, während seiner 39 Wochenarbeitsstunden nachmittags im Home-Office in Ruhe die Vorgänge aus den Vormittagsterminen weiter zu bearbeiten.

Interview Tobias Zell

Respektvoller Umgang mit Kolleg*innen und Klient*innen

Als Verwaltungsfachkraft schätzt Tobias Zell den sehr respektvollen Umgang innerhalb seines Kollegiums, sowohl auf der kollegialen Ebene als auch zwischen Mitarbeiter*innen und Führungskräften.

Mit der Ausgabe eines lang ersehnten Aufenthaltstitels bereite ich Menschen viel Freude.

Das Besondere an seinen Führungskräften, so Zell, sei das große Interesse an Vorschlägen zur Arbeitsorganisation aus den Reihen der Belegschaft. Diese werden in Zells Abteilung sehr ernst genommen und führen oft zu konkreten Umsetzungen und Veränderungen im Alltag. So fühlen sich alle Mitarbeiter*innen als Gesprächsperson auf Augenhöhe und entsprechend wertgeschätzt.

Persönlich beginnt Tobias Zell seinen Arbeitstag am liebsten um 6.30 Uhr. In aller Ruhe geht er dann die Termine des Tages durch und erledigt seine persönliche E-Mail-Korrespondenz. Danach sortiert er als Verantwortlicher seiner Abteilung die eingehende Post nach internen Fachbereichen und verteilt sie anschließend auf die Schreibtische seiner Kolleg*innen, bevor um 8 Uhr der Kundenverkehr beginnt.

Tobias Zell im Interview

Das schätzt Tobias Zell an seiner Arbeit

Die Arbeit in der Ausländerbehörde wird in der Regel von ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten erledigt. Auf der Führungsebene ist mindestens ein akademischer Bachelor-Abschluss oder entsprechende Berufserfahrung mit einer Weiterbildung z.B. zum Fachwirt erforderlich.

Quereinsteiger*innen in der Ausländerbehörde kommen in der Regel aus dem Zollbereich oder aus dem juristischen Umfeld – Interesse an Gesetzestexten ist in jedem Fall hilfreich. Eine kaufmännische Ausbildung ist Grundvoraussetzung für einen Quereinstieg.

Der Landkreis als Arbeitgeber bietet Tobias Zell noch viele attraktive Perspektiven. Derzeit bereitet er sich auf die Abschlussprüfung zum Verwaltungsfachwirt vor, eine berufsbegleitende Fortbildung für Verwaltungsfachangestellte.

Der berufliche Traum von Tobias Zell ist die Vollstreckungsabteilung, die anspruchsvolle Büroarbeit mit direktem Außenkontakt zu den Bewohner*innen des Landkreises verknüpft. Und dank der flexiblen Arbeitszeitgestaltung kann Zell in seiner Freizeit problemlos seiner Fußball-Leidenschaft in der Herrenmannschaft des heimischen VFR Groß-Gerau nachgehen. Schon sein Großvater und sein Vater waren im selben Verein, eine Tradition, die Tobias Zell in Zukunft gerne weiterführen möchte.

Tobias Zell

Was mir persönlich
wichtig ist:

Abwechslungsreiche Aufgabengebiete

Abwechslungsreiche Aufgabengebiete

Wir beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichsten Berufen, die alle eins gemeinsam haben: Jede Menge spannende Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Wir arbeiten im Landratsamt Groß-Gerau und in vielen Außenstellen im ganzen Kreis.

Fort- & Weiterbildung

Fort- & Weiterbildung

Ganz gleich, welchen Karriereweg und welche beruflichen Interessen unsere Mitarbeiter*innen verfolgen: Mit fundierten Programmen zur Fort- und Weiterbildung in eigenen Schulungsräumen und bei Kooperationspartnern des Landes finden alle den beruflichen Weg, der am besten passt.

Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage

Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage

Wir bieten, wo fachlich passend, grundsätzlich flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten an. Mit 30 Tagen Jahresurlaub plus Zusatzurlaubstagen an Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstagen stehen großzügige Ausgleichs- und Erholungsphasen zur Verfügung.

Digitalisierte Arbeitsumgebung

Digitalisierte Arbeitsumgebung

WER BEI UNS ARBEITET

Unsere Markenbotschafter*innen

Unsere Kolleg*innen aus allen Feldern der Kreisverwaltung stellen hier ihre persönliche Geschichte vor: Wie sie zum Kreis gekommen sind, was sie bei uns tun und warum sie ihre Arbeit lieben.

Dr. Carolin Hessel

Gesundheit & Verbraucherschutz

Mir liegt die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen am Herzen, daher bin ich als vorsorgeorientierte Zahnärztin für das Gesundheitsamt tätig. Hier kann ich junge Menschen ganz praktisch auf dem Weg zu einer guten Zahn- und Mundhygiene unterstützen.

Frank Ruhland

Bauen & Umwelt

Ich bin Architekt und Projektleiter und arbeite hier an einem Ort, an dem ich meine Kreativität entfalten und die Zukunft mitgestalten kann. Beim Kreis finde ich herausfordernde Aufgaben, inspirierende Ideen und ein professionelles Umfeld, das mich unterstützt.

Sarah Ackermann

Bildung & Schule

Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Kinder verlässlich ausgebildet werden, und deshalb unterstütze ich die zentrale Verwaltung unserer Schulen. Als Verwaltungsfachwirtin mit Interesse an Bildung und Schule genieße ich die große Aufgabenvielfalt und unterschiedlichen Herausforderungen.

Max Klewno

Bildung & Schule

Ich möchte Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, einen erfolgreichen Bildungsweg zu gehen. Dazu arbeite ich mit vielen verschiedenen Ansprechpersonen zusammen und bin aktiv in Schulen und Bildungseinrichtungen tätig.

Nina Hackel

Bauen & Umwelt

Der Schutz des Wassers als Grundlage allen Lebens liegt mir am Herzen. Deshalb bin ich als beim Kreis als Expertin in unserer Wasser- und Bodenschutzbehörde tätig und gestalte mit meinem Team unsere Zukunft mit sauberem Wasser.

Anne Muster

Bildung & Schule

Die Bildung unserer jungen Menschen ist mir wichtig, deshalb arbeite ich als Sozialpädagogin gerne in Schulen. Hier kann ich daran mitwirken, dass alle jungen Menschen in unserem Kreis eine echte Bildungschance erhalten.

Tobias Zell

Ordnung & Verkehr

Ich bin Verwaltungsfachwirt und möchte Menschen aus verschiedenen Kulturen herzlich willkommen heißen, die zu uns kommen. Hier beim Landkreis finde ich den perfekten Platz, um mich mit den unterschiedlichsten neuen Groß-Gerauern zu engagieren.

Alexander Jacob

Jugend & Familie

Ich liebe die Vielfalt der Menschen und bin ein echter Lösungsfinder, der Menschen eine Zukunft ermöglicht. Der soziale Dienst, in dem ich arbeite, bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, spannende und vielfältige Kontakte und ein empathisches Team.

Markenbotschfter*innen

Wir freuen uns auf Sie

Unsere Mitarbeiter*innen berichten von ihren Aufgabengebieten im Interview

KARRIERE IN
GROß-GERAU?

Hier finden Sie unsere offenen Stellen

Jugend & Familie

Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagog*innen, Fachbereich Jugend und Familie, Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst

Fachbereich
Jugend und Familie

Fachdienst
Allgemeiner Sozialer Dienst

Vollzeit/Teilzeit
Bis zu 39h pro Woche

Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristet
Entgeltgruppe
S14 TVöD-SuE plus Zulage
Für Mitarbeitende, deren Tätigkeit mit der regelmäßigen Ableistung des Präsenzdienstes verbunden ist, wird eine Zulage in Höhe von 220 Euro brutto ab dem 01.08.2024, bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung, gewährt.

Bewerbungsfrist
Dauerausschreibung

Ordnung & Verkehr

Sachbearbeiter*in, Fachbereich Bürgerdienste, Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen

Fachbereich Bürgerdienste Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen Sachgebiet Grundsatzangelegenheiten Teilzeit 28,5 h bzw. 30,5 h pro Woche Eintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristet Entgeltgruppe EG 10 TVÖD bzw. A11HBesG Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beschäftigungsverhältnis nach Entgeltgruppe 10 TVöD.

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Fachdienst Eingliederungshilfe

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.09.2025

Befristet
31.08.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist
Dauerausschreibung

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Fachdienst Büro für Frauen und Chancengleichheit

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.10.2025

Befristet
30.09.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist 31.05.2025

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Fachdienst Sozialplanung

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.09.2025

Befristet
31.08.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist
Dauerausschreibung

Gesundheit & Verbraucherschutz

Sachgebietsleitung Bachelor Hygienemanagement/Krankenhaushygiene, Fachdienst Gesundheitsschutz

Fachbereich GesundheitFachdienstGesundheitssschutzVollzeit 39h pro Woche Eintrittsdatumnächstmöglicher ZeitpunktUnbefristet Entgeltgruppe/BesoldungEG 10 TVöD Dauerausschreibung

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.09.2025

Befristet
31.08.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist 30.04.2025

Verwaltung

IT-Systemadministrator*in -Schwerpunkt Exchange & Backup, Fachdienst IT-Center

Fachbereich Zentrale Dienste Fachdienst IT-Center Vollzeit 39h pro Woche Eintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppeEG 10 TVÖD BewerbungsfristDauerausschreibung

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Sachgebiet UmA

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.08.2025

Befristet
30.07.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist 30.04.2025

Verwaltung

Studium "Dualer Studiengang Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung 2025"

Anstellungsart
Duales Studium – praxisintegriert

Eintrittsdatum
Ab dem 01.09.2025

Befristet
31.08.2028

Übernahmechancen
Bei guten schulischen sowie betrieblichen Leistungen und Verhalten, haben Sie sehr gute Übernahmechancen, da wir großes Interesse haben, Sie zu übernehmen. Die Einstellung einer/eines Studierenden des Studienganges „Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung“ ist auf unseren zukünftigen Personalbedarf abgestimmt.

Vergütung
Anwärter*innenbezüge des Landes Hessen

Weitere Informationen
hoems.hessen.de

Bewerbungsfrist
30.04.2025

Soziales

Studium "Dualer Studiengang Bachelor of Arts – Soziale Arbeit 2025 - Pädagogische Eingliederungshilfe"

Anstellungsart
Duales Studium – praxisintegriert

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Fachdienst Büro für Integration

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.10.2025

Befristet
30.09.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist 31.05.2025

Jugend & Familie

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in im Pflegekinderdienst

Fachbereich
Jugend & Familie

Fachdienst
Besondere Soziale Dienste

Sachgebiet
Pflegekinderdienst

Teilzeit
34h pro Woche

Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristet
als Mutterschutz- bzw. Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 31.07.2026

Entgeltgruppe
EG 12 TVöD-SuE

Bewerbungsfrist
23.05.2025

Jugend & Familie

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in im Pflegekinderdienst

Fachbereich
Jugend & Familie

Fachdienst
Besondere Soziale Dienste

Sachgebiet
Pflegekinderdienst

Teilzeit
28h pro Woche mit der Möglichkeit einer bis zum 31.12.2027 befristeten Stundenaufstockung auf bis zu 39 Stunden

Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Unbefristet

Entgeltgruppe
EG 12 TVöD-SuE

Bewerbungsfrist
23.05.2025

Verwaltung

Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in 2025

Anstellungsart
Ausbildung

Eintrittsdatum
11.08.2025

Befristet
3 Jahre

Vergütung
Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege (Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes)

Bewerbungsfrist
07.05.2025

Jugend & Familie

Sachbearbeiter*in, Fachbereich Jugend und Familie, Fachdienst Kindertagesbetreuung

Fachbereich Jugend und Familie Fachdienst Kindertagesbetreuung Teilzeit 19,5 h pro Woche, mit der Möglichkeit, diese um 8 Stunden befristet für ein Jahr zu erhöhen Eintrittsdatum nächstmöglicher ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG 9b TVöD Bewerbungsfrist 30.04.2025

Bildung & Schule

Pädagogische Fachkraft, Fachdienst Ganztagsschule, Schillerschule Groß-Gerau

FachbereichBildung & Schule FachdienstGanztagsschule Teilzeit30h pro Woche Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die Schulferien. Unbefristet Eintrittsdatumzum nächstmöglichen Zeitpunkt EntgeltgruppeEG S8b TVöD-SuE EinsatzortSchillerschule Groß-Gerau Bewerbungsfrist01.05.2024

Bildung & Schule

Stellvertretende pädagogische Teamleitung, Fachdienst Ganztagsschule, Bürgermeister-Klingler-Schule Mörfelden-Walldorf

Fachbereich Bildung & Schule Fachdienst Ganztagsschule Teilzeit30 Stunden pro Woche Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die Schulferien.UnbefristetEintrittsdatum01.06.2025Entgeltgruppe EG S11a TVöD-SuE Einsatzort Feststraße 20, 64546 Mörfelden-Walldorf Bewerbungsfrist 01.05.2025

Bauen & Umwelt

Architekt*in, Diplom-Ingenieur*in oder Master der Fachrichtungen Architektur oder Städtebau/Stadtplanung

StabsstelleSchulbauprogrammVollzeit 39h pro Woche Eintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG 12 TVöDBewerbungsfrist 04.05.2025

Bildung & Schule

Pädagogische Fachkraft, Fachdienst Ganztagsschule, Grundschule Wallerstädten

Fachbereich Bildung und SchuleFachdienst GanztagsschuleTeilzeit 30h pro Woche Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die Schulferien.Eintrittsdatum Zum 01.08.2025Einsatzort Am Schulpfad, 64521 Groß-GerauUnbefristetEntgeltgruppe EG S 8b TVöD-SuEBewerbungsfrist 02.05.2025

Soziales

Sachbearbeiter*in, Fachbereich Soziale Sicherung, Fachdienst Wohngeldbehörde

Fachbereich Soziale Sicherung Fachdienst WohngeldbehördeTeilzeit 35 pro Woche Eintrittsdatum zum 01.07.2025Befristetbis zum 30.06.2027Entgeltgruppe EG 9a TVöDBewerbungsfrist 30.04.2025

Bildung & Schule

Pädagogische Mitarbeiter*innen, Fachdienst Ganztagsschule, Grundschule Wallerstädten

Fachbereich Bildung und SchuleFachdienst Ganztagsschule5x Teilzeit 8-25h pro Woche Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die Schulferien.Eintrittsdatum Zum 01.08.2025Einsatzort Am Schulpfad, 64521 Groß-GerauUnbefristetEntgeltgruppe EG S 4 TVöD-SuEBewerbungsfrist 02.05.2025

Bildung & Schule

Pädagogische Fachkraft, Fachdienst Ganztagsschule, Peter-Schöffer-Schule in Gernsheim

Fachbereich Bildung & Schule Fachdienst GanztagsschuleTeilzeit 33h pro Woche Eintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG S8b TVöD-SuE Einsatzort Schulstraße Straße 5A, 64579 Gernsheim Bewerbungsfrist 04.05.2025

Verwaltung

IT ServiceDesk Mitarbeiter*in

Fachbereich Zentrale Dienste Fachdienst IT-Center Vollzeit 39h pro Woche Eintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppeEG 8 TVÖD Bewerbungsfrist11.05.2025

Jugend & Familie

Sachbearbeiter*in, Fachbereich Jugend und Familie, Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe

FachbereichJugend und FamilieFachdienstWirtschaftliche und Rechtliche JugendhilfeTeilzeit20h bzw. 21h pro WocheEintrittsdatumZum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppeEG 9b TVöD bzw. A10 HBesGBewerbungsfrist 09.05.25

Bildung & Schule

Pädagogische Fachkraft für Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Fachdienst Jugendförderung - Jugendbildungswerk

Fachbereich Bildung und SchuleFachdienst Jugendförderung – JugendbildungswerkTeilzeit 39h pro WocheEintrittsdatum Zum nächstmöglichen ZeitpunktEinsatzort Im Neugrund 16, 64521 Groß-GerauUnbefristetEntgeltgruppe EG S 12 TVöD-SuEBewerbungsfrist 07.05.2025

Gesundheit & Verbraucherschutz

Tiergesundheitsaufseher*innen, Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz Fachdienst Verwaltung 2x Vollzeit 39 pro Woche Eintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG 9a TVöDBewerbungsfrist 31.05.2025

Bildung & Schule

Reinigungskraft , Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen (63688 Gedern)

Fachbereich Bildung und Schule Einsatzort Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen (63688 Gedern) Teilzeit 19,5h pro Woche Unbefristet Eintrittsdatum nächstmöglicher Zeitpunkt EntgeltgruppeEG 2 TVöD Bewerbungsfrist 15.05.2025 Bewerbungen können außerdem vor Ort im Feriendorf abgegeben werden.

Bildung & Schule

Schulsekretär*in, Fachdienst Schulverwaltung, IGS Mainspitze in Ginsheim-Gustavsburg

Fachbereich Bildung und Schule Fachdienst Schulverwaltung Teilzeit 38h pro Woche Eintrittsdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristet für die Dauer des Mutterschutzes und der anschließenden Elternzeit, voraussichtlich bis zum 30.11.2026. Eine Anschlussperspektive ist möglich. Einsatzort Sophie-und-Hans-Scholl-Straße 65462 Ginsheim-Gustavsburg Entgeltgruppe EG 7 TVöDBewerbungsfrist 04.05.2025

Bildung & Schule

Pädagogische*r Mitarbeiter*in, Fachdienst Ganztagsschule, Grundschule - Crumstadt

Fachbereich Bildung & Schule Fachdienst GanztagsschuleTeilzeit 20h pro Woche. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die SchulferienEintrittsdatumzum 23.04.2025 Befristet Für die Zeit des Mutterschutzes und Elternzeit auf ein JahrEntgeltgruppe EG S4 TVöD-SuE Einsatzort Am Roseneck 3, 64560 Crumstadt Bewerbungsfrist 18.05.2025

Verwaltung

Sozialpädagog*in im Anerkennungsjahr im Fachdienst Schulsozialarbeit

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
01.09.2025

Befristet
31.08.2026

Vergütung
Praktikumsvergütung nach TVPöD

Bewerbungsfrist 15.06.2025

Bildung & Schule

Pädagogische Teamleitung, Fachdienst Ganztagsschule, Wilhelm-Arnoul-Schule Mörfelden-Walldorf

Fachbereich Bildung & Schule Fachdienst Ganztagsschule Vollzeit 39h pro WocheUnbefristetEintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktEntgeltgruppe EG S13 TVöD-SuE
Zudem erhalten Sie eine Arbeitsmarktzulage i. H. v. 180 € bezogen auf eine Vollzeitkraft Einsatzort Waldstraße 96, 64546 Mörfelden-Walldorf Bewerbungsfrist 18.05.2025

Bildung & Schule

Pädagogische*r Mitarbeiter*in, Fachdienst Ganztagsschule, Pestalozzischule Büttelborn

Fachbereich Bildung und Schule Fachdienst Ganztagsschule Teilzeit 25h pro Woche Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die Schulferien. Eintrittsdatum 01.08.2025 Einsatzort Martinstraße 21, 64572 BüttelbornUnbefristetEntgeltgruppe EG S 4 TVöD-SuE
Bewerbungsfrist 18.05.2025

Soziales

Sachbearbeiter*innen, Fachbereich Soziale Sicherung, Fachdienst Allgemeine Soziale Hilfen

Fachbereich Soziale Sicherung Fachdienst Allgemeine Soziale HilfenVollzeit/Teilzeitsiehe AusschreibungEintrittsdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unbefristet/Befristetbis zum 18.12.2026Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. A10 HBesG Bewerbungsfrist19.05.2025

Jugend & Familie

Mitarbeiter*in für das Sekretariat – Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst

FachbereichJugend und FamilieFachdienstAllgemeiner Sozialer DienstVollzeit 39h pro Woche Eintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristet Entgeltgruppe EG 6 TVöDBewerbungsfrist30.05.2025

Bildung & Schule

Pädagogische*n Mitarbeiter*in, Fachdienst Ganztagsschule, Johannes-Gutenberg-Schule - Gernsheim

Fachbereich Bildung & Schule Fachdienst GanztagsschuleTeilzeit 15h pro Woche. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die Schulferien.Eintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG S4 TVöD-SuE Einsatzort Konrad-Adenauer-Ring.7, 64579 Gernsheim Bewerbungsfrist 16.05.2025

Verwaltung

Kassierer*in an der Barkasse, Fachdienst Externes Rechnungswesen

Fachbereich Finanzmanagement Fachdienst Externes Rechnungswesen Teilzeit 39h pro Woche Eintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG 6 TVÖD Bewerbungsfrist 16.05.2025

Es wurden keine Stellen zu den gewählten Filtern gefunden.

Social Media Social Media Social Media Social Media Social Media Social Media