Kennziffer 195/2024
Sachbearbeiter*in
Ihre Aufgaben:
- Rechtsmittelfähige Feststellungen nach Kapitel 5 (aufenthaltsbeendende Maßnahmen) des AufenthG
- Feststellungen zum Verlust der Freizügigkeit/EU)
- Statusfeststellungen und Auskünfte
- Maßnahmen zur Durchsetzung der Ausreisepflicht
- Kundenberatung
- Administration (Dateneingabe- und Pflege, vorbereitende Registratur-/Archivarbeiten)
Ihr Profil:
- Abschluss als Diplom-Jurist*in, abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst, abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Allgemeine Verwaltung, abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zum Erarbeiten auch komplexer Rechtszusammenhänge
- Rasche Auffassungsgabe
- Verantwortungsbereitschaft
- Selbständiges Arbeiten und die Fähigkeit zu selbständigen Entscheidungen
- Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- Verbindliches, freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit einem interkulturellen Publikum und deren Vertretungsbevollmächtigten
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware (Word/Excel) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in IT-Fachverfahren
- Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
Charta der Vielfalt
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Vielfalt des Kreises Groß-Gerau soll sich auch bei uns in der Kreisverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Schwerbehinderung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Vollzeit- & Teilzeitstellen
Alle Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.