Teilnehmende der Einführungswoche 2025

Wir begrüßen 22 neue Auszubildende, Studierende und Praktikant*innen

Einführungswoche 2025 - Herzlich willkommen!

Mit großer Freude heißen wir in diesem Jahr 22 neue Auszubildende, Studierende und Praktikant*innen bei uns willkommen. Die Einführungswoche markiert den offiziellen Start in einen spannenden neuen Lebensabschnitt – und bietet gleichzeitig einen ersten Einblick in unsere Arbeitswelt sowie die Chance, neue Kontakte zu knüpfen.

Ein gelungener Start – der erste Tag
Der erste Tag der Einführungswoche steht ganz im Zeichen des Kennenlernens. In entspannter Atmosphäre haben die neuen Kolleg*innen die Möglichkeit, sich untereinander vertraut zu machen und erste Eindrücke vom neuen Umfeld zu gewinnen.

Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Frühstück mit dem Landrat und dem Ersten Kreisbeigeordneten – eine tolle Gelegenheit für einen persönlichen Austausch und ein herzliches Willkommen vonseiten der Verwaltungsspitze.

„Ob Ausbildung, Studium oder Praktikum – alle Teilnehmenden erhalten in der Einführungswoche einen umfassenden Überblick darüber, was sie in den kommenden Monaten und Jahren erwartet.“

Vielfältiges Programm in den folgenden Tagen
In den darauffolgenden Tagen erwartet die neuen Nachwuchskräfte ein abwechslungsreiches Programm:
Neben spannenden Teamspielen, die den Zusammenhalt fördern, stehen auch verschiedene Seminare auf dem Plan. Diese vermitteln nicht nur wichtiges Fachwissen, sondern auch zentrale Werte und Kompetenzen, die im Arbeitsalltag eine Rolle spielen.

Organisatorisches & Inhalte im Fokus
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Einführungswoche ist die Vermittlung organisatorischer Abläufe und interner Inhalte. Dabei wird gezielt auf die unterschiedlichen Bereiche eingegangen:
Ob Ausbildung, Studium oder Praktikum – alle Teilnehmenden erhalten in der Einführungswoche einen umfassenden Überblick darüber, was sie in den kommenden Monaten und Jahren erwartet.

Azubi-Tag als Abschluss
Zum Abschluss der Woche findet am Freitag der Azubi-Tag statt – ein fester Bestandteil unseres Ausbildungskonzepts. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Azubis und bietet Raum für Austausch, Gemeinschaft und neue Eindrücke.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und wünschen unseren neuen Auszubildenden, Studierenden und Praktikant*innen einen erfolgreichen Start und eine spannende Zeit bei uns!

BG Circle BG Circle BG Circle
Jan Thomas, Ausbildung und Studium, Kreisverwaltung Groß-Gerau - Aus und Fortbildung

Bei Fragen zur Ausbildung in unserer Kreisverwaltung geht es hier lang.

Schaut gerne noch bei unserem Partnerportal So bunt wie Dein Leben vorbei.

Social Media Social Media Social Media Social Media Social Media Social Media