PiVA Alles über die Ausbildung

Starte deine Zukunft bei der Kreisverwaltung Groß-Gerau

PiVA - Der Weg in eine erfüllende Berufslaufbahn

Du hast eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, die sowohl fundiertes Fachwissen als auch praktische Erfahrung vereint und dabei noch vergütet wird? Dann ist die praxisintegrierte vergütete Erzieher*innenausbildung (PiVA) genau das Richtige für dich.

Die Ausbildung zum/zur Erzieher*in ist eine anspruchsvolle und vielseitige Herausforderung, die neben Wissen auch Empathie, Kreativität und soziale Kompetenz erfordert. Die praxisintegrierte vergütete Erzieher*innenausbildung hat sich als besonders zukunftsorientierter und effizienter Ansatz etabliert, um angehende Erzieher*innen optimal auf den Beruf vorzubereiten.

Das Erlernte direkt in der Praxis anwenden

Doch was macht diese Ausbildung so attraktiv und wie unterscheidet sie sich von traditionellen Ausbildungsmodellen? Sie kombiniert praxisnahe Ausbildung und theoretisches Wissen in einem ausgewogenen Verhältnis. Anders als bei klassischen Ausbildungsmodellen, bei denen theoretische Unterrichtseinheiten und praktische Einsätze zeitlich voneinander getrennt stattfinden, wird bei PiVA beides kombiniert. Du bist während der gesamten Ausbildungsdauer in einer Einrichtung tätig und integrierst dich aktiv in den Berufsalltag.

Parallel dazu wird der fachtheoretische Ausbildungsteil an der Alice-Eleonoren-Schule in Darmstadt oder an der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim am Main angeboten. So lernen die Auszubildenden nicht nur in der Theorie, sondern wenden das Erlernte direkt in der Praxis an. Diese Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht ein tieferes Verständnis und eine praxisnahe Vorbereitung auf die vielfältigen Herausforderungen im Arbeitsfeld.

Ein zukunftsorientierter Weg in den Beruf

PiVA bietet dir nicht nur eine praxisorientierte Heranführung an den Beruf, sondern auch eine solide theoretische Grundlage, die dich für die anspruchsvollen Aufgaben in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bestens vorbereitet. Du wirst in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen von Anfang an aktiv eingebunden und entwickelst durch die kontinuierliche Anwendung des Gelernten ein starkes Fachwissen, das dir in der praktischen Arbeit zugutekommt.

Die täglichen Aufgaben umfassen dabei vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten:

  • Mitarbeit im pädagogischen Ganztagsbereich
  • Begleitung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
  • Kreative und handwerkliche Aufgaben im Rahmen der Freizeit- und Erlebnispädagogik
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
  • Pädagogische Begleitung beim Mittagessen, den Hausaufgaben und in der freien Spielzeit
  • Mitarbeit in der Ferienbetreuung
  • Unterstützung als Doppelsteckung im Unterricht der Lehrer*innen

Neben diesen täglichen Aufgaben gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, dich aktiv in das pädagogische Team einzubringen:

  • Teilnahme und Mitgestaltung an Teamsitzungen und pädagogischen Tagen
  • Mitwirkung an der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern, beispielsweise durch Gespräche oder die Begleitung bei Elternabenden

Dein Einstieg in eine erfüllende Zukunft

PiVA bietet dir somit nicht nur die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern auch, dich kontinuierlich fachlich weiterzubilden. Du wirst in einer praxisnahen Lernumgebung ausgebildet, in der du von Anfang an in die pädagogische Arbeit integriert wirst. So wirst du bestens darauf vorbereitet, die verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in zu übernehmen und mit den Herausforderungen des Berufslebens souverän umzugehen.

Wenn du auf der Suche nach einer Ausbildung bist, die dir fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung bietet, könnte die praxisintegrierte vergütete Erzieher*innenausbildung der ideale Einstieg in deine berufliche Zukunft sein. Weitere Infos über die verschiedenen Arten der Ausbildung bei uns findest Du hier.

Auf dem Portal des Landkreises speziell für Praktika, Ausbildungen und Studiengänge stehen weitere Informationen darüber bereit, was das Arbeiten bei uns so besonders macht. Am besten gleich hereinschauen! www.sobuntwiedeinleben.de

Social Media Social Media Social Media Social Media Social Media Social Media