Kennziffer 304/2025
IT-Service Desk Mitarbeiter*in
Wir halten die IT des Kreises und der Schulen am Laufen. Wir sorgen dafür, dass Digitalisierung nicht nur eine Phrase bleibt. Mit moderner zeitgemäßer IT-Ausstattung und unserem Support schaffen wir Mehrwerte für die Menschen bei uns im Kreis. Vielfältige Aufgaben warten auf dich. Unterstütze das IT-Center den Kreis Groß-Gerau weiter voranzubringen!
Deine Aufgaben:
- Qualifizierte Annahme von Serviceanfragen und Störungsmeldungen inklusive der Erstellung von Tickets sowie deren Zuordnung und Überwachung
- Selbstständige Störungsbehebung im Erstkontakt. Bei komplexerer Störung eine Eskalation an die zuständigen Bereiche
- Bearbeitung von Serviceanfragen, das Anlegen neuer Benutzer, das Verwalten von Berechtigungen sowie Softwareinstallationen und Softwareupdates auf Endgeräten
- Störungsbehebung durch das Aufschalten auf Endgeräte (User-Remote-Support)
- Konfiguration von Anwenderendgeräten (z. B. Imaging von PC´s und Laptops, Softwareverteilung, Konfigurationen, etc.)
- Problemanalyse und Fehlerbehebung
- Bearbeitung von Anforderungen, Anfragen und Störungen im Telefonie Umfeld in der Kreisverwaltung und der Schulen sowie die Verwaltung und Zuweisung von Rufnummern und Lizenzen
- Erfassung/ Inventarisierung der IT-Komponenten
Dein Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld oder über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.
- Sie haben Spaß am Umgang mit Kunden, sowohl am Telefon wie auch im persönlichen Kontakt.
- Kommunikationsstärke & Empathie, Sie können auch in kritischen Situationen die Ruhe und den Überblick bewahren um die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit die Anliegen der Kunden bestmöglich gelöst werden.
- analytische Stärke und Problemlösungskompetenz, um einen klaren Weg zum Ziel zu finden.
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, weil wir einen vertrauensvollen und offenen Umgang pflegen und auf gegenseitige Unterstützung angewiesen sind.
- Flexibilität, um sich an die wechselnden Anforderungssituationen anzupassen
- Qualifikation in Client Betriebssystemen (Microsoft Windows 10 / Windows 11), Microsoft Office/ Outlook
Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen mit aktuellen Microsoft Windows Betriebssystemen, Microsoft Active Directory, Microsoft Exchange Server, Erfahrungen im Umgang mit Ticket-Systemen.
Charta der Vielfalt
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Vielfalt des Kreises Groß-Gerau soll sich auch bei uns in der Kreisverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Schwerbehinderung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Vollzeit- & Teilzeitstellen
Alle Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.