Kennziffer 315/2025
Sachbearbeiter*in Controlling und Haushalt, Bildungsservice Kreis Groß-Gerau (AöR)
Der Bildungsservice Kreis Groß-Gerau (AöR) wird zum 01.01.2026 als eigenständige Anstalt des öffentlichen Rechts gegründet. Mit dieser Gründung wird der Bereich Ganztagsschule aus der Kreisverwaltung Groß-Gerau ausgegliedert und in eine eigenständige Organisation überführt. Der Bildungsservice macht es sich zur Aufgabe, die Angebote der Ganztagsschulen zu entwickeln und weiter auszubauen. Alle ab 2026 neu eingeschulten Kinder haben einen Rechtsanspruch auf einen Platz im Ganztagsangebot ihrer Grundschule. Dafür suchen wir engagierte Menschen, die mit uns gemeinsam diese spannende Aufgabe umsetzen. Dabei ist das Sachgebiet Finanzen verantwortlich für die Planung, Steuerung und Überwachung aller finanziellen Prozesse und behält dabei stets den Überblick über alle relevanten Zahlen.
Ihre Aufgaben:
- Haushalts- und Liquiditätsplanung sowie Budgetüberwachung (u. a. Erstellung des Haushaltsplanes, Prüfung von Mittelanmeldungen) in enger Abstimmung mit der Finanzleitung
- Finanzcontrolling und Berichtswesen
- Mitarbeit beim Jahresabschluss und Zuarbeit für Prüfstellen und Kontrolle von Konten
- Beratung von Schulen und internen Bereichen in Haushaltsfragen sowie Unterstützung der Leitungsebene bei finanziellen Entscheidungen
- Verwaltungs- und Projekttätigkeiten (u. a. Pflege von Stammdaten, Weiterentwicklung der Finanzprozesse)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Allgemeine Verwaltung oder Betriebswirtschaftslehre, abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht, im öffentlichen Finanz- und Rechnungswesen sowie im Controlling
- Hohe analytische Fähigkeiten, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Beratungskompetenz im Umgang mit internen und externen Partnern
- Hohe Organisationsfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den Microsoft Office Programmen (insbesondere Excel, Word, Outlook)
- Führerschein der Klasse B
Charta der Vielfalt
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Vielfalt des Kreises Groß-Gerau soll sich auch bei uns in der Kreisverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Schwerbehinderung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Vollzeit- & Teilzeitstellen
Alle Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.