Kennziffer 260/2025
Schulsekretär*in, Fachdienst Schulverwaltung, Beruflichen Schulen Groß-Gerau
Der Kreis Groß-Gerau ist Schulträger für 47 Schulen. An diesen Schulen arbeiten insgesamt ca. 100 Verwaltungsmitarbeiter*innen in den Schulsekretariaten, um den laufenden Schulbetrieb zu organisieren und die Schulleitungen tatkräftig zu unterstützen.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Schülerangelegenheiten
- Führung der Schülerakten, Dateneingabe und Datenpflege im Schulverwaltungsprogramm LUSD
- Erstellung von Formularen, Vordrucken, Informationsmaterialien, Bescheinigungen und Beglaubigungen
- Erledigung des Schriftverkehrs und sonstige allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Mitwirkung bei der:
- Aufnahme und Entlassung der Schüler*innen
- Überwachung der Schulpflicht
- Überwachung der Zeugniserstellung mit Beglaubigungen
- Ansprechpartner für Lehrkräfte, Schüler, Erziehungsberechtigte, Betriebe, Kammern und Hochschulen
- Unterstützung des Teams beim Aufbau eines effektiven Wissensmanagements
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement bzw. Fachangestellte für Bürokommunikation / Kaufleute für Bürokommunikation oder abgeschlossene (Berufs-)Ausbildung als Fremdsprachensekretär*in/ Stenosekretärin*in/ Bürogehilfin oder vergleichbare Qualifikation
- Organisationsgeschick und Übersicht
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit:
- In unserem großen Schulteam ist eine enge und konstruktive Zusammenarbeit besonders wichtig. Wichtig ist eine aktive Einbindung in die bestehenden Teamstrukturen.
- Aufgaben und Prozesse sollten einheitlich und abgestimmt bearbeitet werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Gegenseitige Vertretungsregelungen im Team sind fester Bestandteil des Arbeitsalltags
- Zuverlässige Abdeckung der Öffnungszeiten des Sekretariats von 7:00 Uhr bis 15:30 Uhr.
- Selbstständiges Arbeiten und gute EDV-Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Charta der Vielfalt
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Vielfalt des Kreises Groß-Gerau soll sich auch bei uns in der Kreisverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Schwerbehinderung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Vollzeit- & Teilzeitstellen
Alle Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.