Warum ein WhatsApp-Kanal?
In einer Zeit, in der soziale Medien und Messenger-Dienste einen festen Bestandteil unseres täglichen Lebens bilden, stellt die Einführung eines WhatsApp-Kanals eine moderne und benutzerfreundliche Möglichkeit dar. Die App gehört weltweit zu den beliebtesten Kommunikationsplattformen und hat eine hohe Nutzerzahl.
Damit erreichen wir eine breite Zielgruppe.
Ein Klick genügt, um aktuelle Nachrichten zu erhalten.
Durch den neuen Kanal können wichtige Informationen schnell und unkompliziert verbreitet werden, ohne dass Bürger*innen extra auf die Website gehen müssen. Ein Klick genügt, um aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen oder Verwaltungsmitteilungen zu erhalten.
Damit wird der Zugang zu Informationen noch einfacher und unmittelbarer.
Einfache Anmeldung und Nutzung
Neben allgemeinen Informationen können auch zeitkritische Nachrichten, wie beispielsweise Änderungen im öffentlichen Nahverkehr oder Warnungen vor Naturgefahren, schnell über den Kanal verbreitet werden. Eine direkte Interaktion, etwa das Stellen von Fragen oder das Einreichen von Anliegen, ist nicht möglich.
Die Anmeldung für den Kanal des Kreises Groß-Gerau ist einfach und unkompliziert. Interessierte können sich über einen QR-Code oder einen Link anmelden. Auch die Nutzung des Kanals ist denkbar einfach: Sobald eine neue Nachricht eingegangen ist, erscheint eine Benachrichtigung auf dem Smartphone – sofern zuvor die „Glocke“ aktiviert wurde.
Und so gelangt man zum Kanal: Mit dem Smartphone auf www.kreisgg.de oder www.gemeinsam-grossartig.de gehen und das WhatsApp-Symbol anklicken. Oder mit dem Handy vom PC den QR-Code (Bild oben) scannen.
Oder diese URL anklicken: Unser Kanal bei WhatsApp
WhatsApp für die Bürgerinformation
Mit der Einführung des WhatsApp-Kanals macht der Kreis Groß-Gerau einen wichtigen Schritt in Richtung einer zeitgemäßen und bürgernahen Verwaltung. Die Möglichkeit, schnell und einfach über WhatsApp wichtige Informationen zu erhalten, ist besonders in einer zunehmend digitalen Welt von großem Vorteil.
Es bleibt spannend zu sehen, wie sich der Kanal in Zukunft weiterentwickeln wird.