Kennziffer 268/2025
Sachbearbeiter*in, Fachdienst Rechnungswesen
Das Finanzmanagement des Kreises Groß-Gerau ist für die Planung und Abwicklung der finanziellen Belange der Kreisverwaltung Groß-Gerau zentral verantwortlich. Im Fachdienst Rechnungswesen werden nicht nur Zahlen erfasst. Wir gestalten den finanziellen Erfolg unserer Verwaltung, durch moderne innovative und ressourcenschonende Arbeitsweisen! Gemeinsam haben wir ein Auge auf Zahlungseingänge und -ausgänge und sorgen dafür, dass alles in Balance bleibt. Bei uns wird es nie langweilig – jede Zahl erzählt eine Geschichte, und wir sind hier, um sicherzustellen, dass diese Geschichte erfolgreich ist.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Vorkontierung, Prüfung und Bearbeitung sämtlicher Buchungsvorgänge (Kreditor und Debitor) vor allem auch mittels Bearbeitung im Rechnungsworkflow
- Prüfen, Erfassung und Buchung aller Rechenläufe von Fachverfahren, Gutschriften, Berichtigungen, Einzelwertberichtigungen
- Rechnungseingangspostfach bearbeiten
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement bzw. Fachangestellte für Bürokommunikation / Kaufleute für Bürokommunikation oder vergleichbare Qualifikation
- Engagement und Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Diskretion und Verschwiegenheit
- Geschick im Umgang mit schwierigem Klientel
- selbständiges Arbeiten und Organisationsgeschick mit der Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch bis in die Abendstunden
- sicherer Umgang mit PC-Standardsoftware (Excel, Word, Outlook) und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Software
- Vorteilhaft aber nicht zwingend sind Erfahrungen im Fahrerlaubnisrecht und Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht.
Charta der Vielfalt
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Vielfalt des Kreises Groß-Gerau soll sich auch bei uns in der Kreisverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Schwerbehinderung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Vollzeit- & Teilzeitstellen
Alle Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.