Kennziffer 251/2025
Sachbearbeiter*in, Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung eines Aufenthaltstitels, einschließlich eigenständiger Terminsetzungen, Frist- und Produktionsüberwachung, Informations- und Gebührenabwicklung
- Bearbeitung und Entscheiden von Anträge auf Ausstellung von Passersatzpapieren
- Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung von Arbeitsgenehmigungen
- Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen zur Verlängerung touristischer und Geschäftsreise Visa
- Bearbeitung und Ausstellung von Verpflichtungserklärungen
- Beurteilung von Freizügigkeitsvoraussetzungen nach dem Gesetz über die allgemeine Freizügigkeit von Unionsbürgern
- Allgemeine Kundenberatung, Statusauskünfte, allgemeine Registraturtätigkeiten, Postsachbearbeitung, sowie Akten und Datensatzpflege
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement bzw. Fachangestellte für Bürokommunikation / Kaufleute für Bürokommunikation oder Bewerber*innen mit vergleichbarer Ausbildung
- Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
- Engagementund und Flexibilität
- Verbindliches, freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit einem interkulturellen Publikum
- Bereitschaft zum Erarbeiten auch komplexer Rechtszusammenhänge
- Rasche Auffassungsgabe
- Selbständiges Arbeiten und die Fähigkeit zu selbständigen Entscheidungen
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware (Word/Excel) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in IT-Fachverfahren
- Verantwortungsbereitschaft
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Charta der Vielfalt
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Vielfalt des Kreises Groß-Gerau soll sich auch bei uns in der Kreisverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Schwerbehinderung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Vollzeit- & Teilzeitstellen
Alle Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.