Kennziffer 255/2025
Sachbearbeiter*in, FD Entwicklung und Strategie
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben, insbesondere
- Allgemeiner Schriftverkehr (Schreiben nach Vorlagen, Schreiben selbständig verfassen) inklusive Serienbriefe
- Terminkoordinierung und –verwaltung
- Zentrale Sichtung und Weiterleitung des Postein- und ausgangs
- Gestaltung und Aktualisierung von Infobroschüren
- Entwurf und Erstellung fachbereichsspezifischer Formulare und Vorlagen
- Büromaterial- und Literaturbestellung
- Mitwirkung bei der Digitalisierung
- Verteilung von abteilungsrelevanten Informationen
- Registratur / Ablage / Archivierung
- Vertretung der Geschäftsstelle Bildung und Schule
- Sitzungs- und Veranstaltungsmanagement, insbesondere
- Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Sitzungen
- Geschäfts- und Protokollführung der Ausschüsse, Kommissionen und Beiräte
- Finanzwesen
- Rechnungskontierung
- Fahrtkosten-Abrechnungen verbuchen
- Zeiterfassung
- Zeitkorrekturen
- Krankmeldungen der Kolleg*innen entgegennehmen, in Loga eintragen und weiterleiten
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement bzw. Fachangestellte für Bürokommunikation / Kaufleute für Bürokommunikation oder Bewerber*innen mit vergleichbarer Ausbildung
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Auffassungsgabe
- Sehr gute Kommunikations- und gute Rechtschreibungsfähigkeiten
- Hohe Serviceorientierung
- Vertraulichkeit und Loyalität
- Interesse an Bildung und Schule
- Sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse (MS-Office Paket) und Fähigkeit zu Einarbeitung in spezielle Fachverfahren
- Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen im Haus und in den Schulen
Charta der Vielfalt
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Vielfalt des Kreises Groß-Gerau soll sich auch bei uns in der Kreisverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Schwerbehinderung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Vollzeit- & Teilzeitstellen
Alle Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.