Kennziffer 278/2025
Mitarbeiter*in für das Sekretariat / Aktenmanager*in, Fachdienst Bauaufsicht
Der Kreis Groß-Gerau – lebenswert – liebenswert – wirtschaftsstark – liegt in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main, seine Bevölkerung und Wirtschaft wachsen dynamisch. Die Struktur und Lebensqualität zu erhalten und zu fördern ist unser erklärtes Ziel.
Der Fachdienst Bauaufsicht ist für die Bearbeitung von Anträgen im Baugenehmigungsverfahren sowie die Themen Denkmalpflege, Immissionsschutz und Wohnungswesen zuständig. Die Bauaufsicht ist Genehmigungsbehörde und Ansprechpartner für alle Bauwillige. Ziel ist es, umfassend zu beraten und bei der Verwirklichung des Bauwunsches, im Rahmen der Möglichkeiten, behilflich zu sein.
Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst die Abwicklung des gesamten Baugenehmigungsverfahrens mit Ausnahme der technischen und baurechtlichen Sachbearbeitung. Dazu gehört:
- Betreuung der Kunden, bei denen es sich hauptsächlich um Architekten und Bauherren handelt, bei der Entgegennahme der Bauanträge und der Aushändigung der Baugenehmigungen
- Anlage von Bauakten im Bauaufsichtsprogramm (digitaler Bauantrag) und in Papierform
- Erfassung und Verteilung der Eingangspost und Bearbeitung der Ausgangspost
- Erstellung von Dokumenten der Bauaufsicht
- Erstellung von Rechnungen und Kontierungen
- Erledigung und Abrechnung von Kopier- bzw. Scanaufträgen
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement bzw. Fachangestellte für Bürokommunikation / Kaufleute für Bürokommunikation oder Bewerber*innen mit vergleichbarer Ausbildung
- Aufgeschlossenheit im Umgang mit Kunden
- Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- ausreichende Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachsoftware der Bauaufsicht und des Hauses
Charta der Vielfalt
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Vielfalt des Kreises Groß-Gerau soll sich auch bei uns in der Kreisverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Schwerbehinderung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Vollzeit- & Teilzeitstellen
Alle Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.