Als Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst bieten wir jungen und älteren Menschen vielfältige Möglichkeiten, um eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu starten oder sich neu zu orientieren.
Ausbildung & Praktikum
Ein attraktiver Arbeitgeber mit langfristigen Perspektiven
Zu den offenen StellenMit unseren Angeboten an Ausbildungsplätzen und Praktikumsmöglichkeiten können interessierte Personen wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten entwickeln. Dabei legen wir großen Wert auf ein von Vertrauen, Teamgeist und Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld.
Wir bilden aus und sind nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss an einer Übernahme in ein reguläres Arbeitsverhältnis interessiert. Außerdem haben wir noch diese Angebote:
Praktikum und Ausbildung beim Kreis
Durchstarten im Öffentlichen Dienst

Das Praktikum: Frei und Pflicht
Für alle, die uns kennenlernen wollen
In unserer Verwaltung wie auch im wirtschaftlichen, sozialen und technischen Dienst gibt es vielfältige Möglichkeiten für ein Praktikum. Dies gilt sowohl für Pflichtpraktika innerhalb einer Ausbildung oder eines Studiums wie auch für freiwillige Praktika.
Während des Praktikums werden alle Praktikant*innen von erfahrenen Mitarbeiter*innen betreut und haben ebenfalls die Möglichkeit, an realen Projekten mitzuwirken. Dadurch erhalten die Praktikant*innen einen praxisnahen Einblick in die Aufgaben und Herausforderungen des öffentlichen Dienstes.
-
Für Schüler*innen
Schulpraktika und Fachoberschulpraktika in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung oder Sozialwesen
-
Für Studierende
Studienbegleitende Praktika und Anerkennungspraktika im Studium Soziale Arbeit
-
Für Erzieher*innen
Ausbildungspraktika und Anerkennungspraktika für staatlich anerkannte Erzieher*innen
-
Für Berufserfahrene
Umschulungspraktika und individuelle freie Praktika nach Vereinbarung

Die Ausbildung beim
Kreis Groß-Gerau
Der sichere Weg in die Zukunft
Wir bieten zwei verschiedene Ausbildungsberufe an: Verwaltungsfachangestellte*r und staatlich anerkannte*r Erzieher*in.
Die Auszubildenden arbeiten von Anfang an in einem realen Arbeitsumfeld, wo sie von erfahrenen Fachkräften lernen können.
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
Die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r ist ein anerkannter dreijähriger Ausbildungsberuf. Die Ausbildung findet in Groß-Gerau in der Verwaltung selbst, an der Berufsschule Groß-Gerau und in Blockseminarform auch am Hessischen Verwaltungsschulverband in Darmstadt statt.
vergütete Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
In unseren Einrichtungen bieten wir die “PIVA – Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum*zur staatlich anerkannte*n Erzieher*in” an. Neben der Vergütung ab Tag 1 der Ausbildung ist auch die Länge von 5 auf 3 Jahren reduziert. Die fachliche Ausbildung findet an der Fachschule Werner-Heisenberg-Schule Rüsselsheim oder der Alice-Eleonore-Schule Darmstadt statt
Unsere Ansprechpersonen
Einfach nachfragen - wir freuen uns auf unsere Nachwuchskräfte.

Jan Thomas

Alexandra Keuch
KARRIERE IN DER
KREISVERWALTUNG
GROß-GERAU?
Hier finden Sie unsere offenen Stellen
Sachgebietsleitung Bachelor Hygienemanagement/Krankenhaushygiene, Fachdienst Gesundheitsschutz
VerwaltungAusbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten zum 01.08.2026
VerwaltungPraxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in 2026
Ordnung & VerkehrSachbearbeiter*in Gewerbe- und Ordnungsamt, Fachdienst Waffen- und Gewerbewesen
Bildung & SchulePädagogische Mitarbeiter*innen, Fachdienst Ganztagsschule, Albert-Schweitzer-Schule Ginsheim-Gustavsburg
SozialesStudium "Dualer Studiengang Bachelor of Arts – Soziale Arbeit 2026 - Allgemeiner Sozialer Dienst"
Bauen & UmweltArchitekt*in / Stadtplaner*in, Fachbereich Gebäudemanagement, Fachdienst Bauentwicklung
VerwaltungFachoberschulpraktikant*in Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung
VerwaltungFachdienstleitung Rechnungswesen
SozialesSachbearbeiter*in, Fachbereich Soziale Sicherung, Fachdienst Besondere Soziale Hilfen
Sachbearbeiter*in, Fachbereich Finanzmanagement, Fachdienst Rechnungswesen
Gesundheit & VerbraucherschutzSozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in, Fachbereich Gesundheit, Fachdienst Sozialmedizin
Gesundheit & VerbraucherschutzSozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in als Sachgebietsleitung, Fachbereich Gesundheit
Bildung & SchuleSchulsekretär*in, Fachdienst Schulverwaltung, die Bürgermeister-Klingler-Schule in Mörfelden-Walldorf
Bildung & SchuleWerkstudent*innen, Fachdienst Ganztagsschule, Astrid-Lindgren-Schule Groß-Gerau
Bauen & UmweltTechnische*n Sachbearbeiter*in Fachrichtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurswesen, Fachdienst Bauaufsicht
Bauen & UmweltTechnische*r Sachbearbeiter*in der Fachrichtungen Immissionsschutz, Bauingenieurswesen - Fachdienst Bauaufsicht
VerwaltungSachbearbeiter*in , Stabstelle Sitzungs- und Krisenmanagement
SozialesSachgebietsleitung Bildung und Teilhabe, Fachdienst Wohngeldbehörde, Bildung und Teilhabe
Bauen & UmweltMitarbeiter*in für das Sekretariat / Aktenmanager*in, Fachdienst Bauaufsicht
Jugend & FamilieSachbearbeiter*in, Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe
SozialesFachdienstleiter*in, Fachbereich Soziale Sicherung, Fachdienst Grundsatz
Gesundheit & VerbraucherschutzMitarbeiter*in für die Geschäftsstelle, Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Es wurden keine Stellen zu den gewählten Filtern gefunden.
WER BEI UNS ARBEITET
Unsere Markenbotschafter*innen
Unsere Kolleg*innen aus allen Feldern der Kreisverwaltung stellen hier ihre persönliche Geschichte vor: Wie sie zum Kreis gekommen sind, was sie bei uns tun und warum sie ihre Arbeit lieben.
Dr. Carolin Hessel
Mir liegt die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen am Herzen, daher bin ich als vorsorgeorientierte Zahnärztin für das Gesundheitsamt tätig. Hier kann ich junge Menschen ganz praktisch auf dem Weg zu einer guten Zahn- und Mundhygiene unterstützen.

Frank Ruhland
Ich bin Architekt und Projektleiter und arbeite hier an einem Ort, an dem ich meine Kreativität entfalten und die Zukunft mitgestalten kann. Beim Kreis finde ich herausfordernde Aufgaben, inspirierende Ideen und ein professionelles Umfeld, das mich unterstützt.

Sarah Ackermann
Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Kinder verlässlich ausgebildet werden, und deshalb unterstütze ich die zentrale Verwaltung unserer Schulen. Als Verwaltungsfachwirtin mit Interesse an Bildung und Schule genieße ich die große Aufgabenvielfalt und unterschiedlichen Herausforderungen.

Max Klewno
Ich möchte Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, einen erfolgreichen Bildungsweg zu gehen. Dazu arbeite ich mit vielen verschiedenen Ansprechpersonen zusammen und bin aktiv in Schulen und Bildungseinrichtungen tätig.

Nina Hackel
Der Schutz des Wassers als Grundlage allen Lebens liegt mir am Herzen. Deshalb bin ich als beim Kreis als Expertin in unserer Wasser- und Bodenschutzbehörde tätig und gestalte mit meinem Team unsere Zukunft mit sauberem Wasser.

Anne Muster
Die Bildung unserer jungen Menschen ist mir wichtig, deshalb arbeite ich als Sozialpädagogin gerne in Schulen. Hier kann ich daran mitwirken, dass alle jungen Menschen in unserem Kreis eine echte Bildungschance erhalten.

Tobias Zell
Ich bin Verwaltungsfachwirt und möchte Menschen aus verschiedenen Kulturen herzlich willkommen heißen, die zu uns kommen. Hier beim Landkreis finde ich den perfekten Platz, um mich mit den unterschiedlichsten neuen Groß-Gerauern zu engagieren.

Alexander Jacob
Ich liebe die Vielfalt der Menschen und bin ein echter Lösungsfinder, der Menschen eine Zukunft ermöglicht. Der soziale Dienst, in dem ich arbeite, bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, spannende und vielfältige Kontakte und ein empathisches Team.

Kennen Sie schon unser Partnerportal?
So bunt wie dein Leben
Auf dem Portal des Landkreises speziell für Praktika, Ausbildungen und Studiengänge stehen weitere Informationen darüber bereit, was das Arbeiten bei uns so besonders macht. Am besten gleich hereinschauen!