Der jugendzahnärztliche Dienst im Landkreis Groß-Gerau ist eine Einrichtung des Gesundheitsamtes. Er hat die Aufgabe, die Mund- und Zahngesundheit von Kindern zu fördern und zu schützen. Dazu besuchen die Mitarbeiter*innen die Grundschulen im Kreis.

Gesundheit & Verbraucherschutz
Gesunde Kinderzähne mit Dr. Carolin Hessel
Gesundheit & Verbraucherschutz
Wir kümmern uns um die Mundgesundheit junger Menschen
Zu den offenen StellenZu den wichtigsten Aktivitäten des jugendzahnärztlichen Dienstes gehören die regelmäßigen zahnärztlichen Untersuchungen von Grundschulkindern vor Ort im Klassenzimmer. Weiterhin unterstützt der Fachdienst den örtlichen „Arbeitskreis Jugendzahnpflege Kreis Groß-Gerau“.
Gesundheit & Verbraucherschutz
Ein Fachdienst für junge Menschen
Dr. Carolin Hessel
Position: Zahnärztin im jugendzahnärztlichen Dienst
Beschäftigt als: Teilzeit-Angestellte im Öffentlichen Dienst
Dr. Carolin Hessel übt ihre Tätigkeit beim Kreis als zweites Standbein neben ihrer Praxistätigkeit aus. Die Kombination aus beiden Berufen gefällt ihr sehr gut und die Arbeit mit den Kindern bereitet ihr viel Spaß.
Interview mit Dr. Carolin Hessel
Kinder schützen und gesunde Zähne fördern
Dr. Carolin Hessel engagiert sich leidenschaftlich im jugendzahnärztlichen Dienst. Ihr Tätigkeitsbereich erstreckt sich über viele Aufgaben, die sowohl die zahnärztliche Versorgung junger Patienten als auch administrative Arbeiten umfassen.
Im Gesundheitsamt erreiche ich die Kinder, die den Weg in eine Praxis gar nicht finden.
Dr. Carolin Hessel geht regelmäßig vormittags in die Schulen des Landkreises, um die Kinder zahnärztlich zu untersuchen. Diese Tätigkeit ist ein wichtiger Schritt, um Kinder zu erreichen, die sonst nie den Weg in eine Zahnarztpraxis finden würden. Ihre Arbeit im Gesundheitsamt erfüllt somit eine wichtige Funktion, indem sie sicherstellt, dass auch die Kinder versorgt werden, die nicht regelmäßig zum Zahnarzt gehen können.
Nach den Schulbesuchen kehrt sie ins Büro zurück, wo sie administrative Aufgaben übernimmt und Gutachten für die Soziale Sicherung, das Jugendamt und die Beihilfe erstellt.
Dr. Carolin Hessel im Interview
Sehen Sie selbst, was Dr. Carolin Hessel an ihrer Arbeit schätzt
Ein wesentlicher Unterschied zur Arbeit in einer Zahnarztpraxis besteht darin, dass Dr. Carolin Hessel in den Schulen in erster Linie Untersuchungen durchführt, während sie in der Praxis auch Behandlungen vornimmt. Sie sieht ihre Arbeit im Jugendzahnärztlichen Dienst als sehr wichtig an, da sie Kindern den Zugang zur zahnmedizinischen Versorgung ermöglicht.
Sie schätzt die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes und die familienfreundlichen Arbeitszeiten. Die Hauptarbeit findet vormittags statt, was sich gut mit ihrer Familie vereinbaren lässt. Die flexible Arbeitszeitgestaltung im Gesundheitsamt ist ein großer Vorteil gegenüber den starren Arbeitszeiten in einer Praxis.
Dr. Carolin Hessels Begeisterung für ihre Arbeit resultiert auch aus der harmonischen Zusammenarbeit in ihrem kleinen zahnärztlichen Team. Die Möglichkeiten zur fachlichen Fortbildung und die Aussicht, sich berufsbegleitend zur Fachzahnärztin für Öffentliches Gesundheitswesen weiterzubilden, sind weitere attraktive Aspekte ihrer Tätigkeit.

Dr. Carolin Hessel
Was mir persönlich
wichtig ist:
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Sicherheit im Job
Spaß bei der Arbeit
WER BEI UNS ARBEITET
Unsere Markenbotschafter*innen
Unsere Kolleg*innen aus allen Feldern der Kreisverwaltung stellen hier ihre persönliche Geschichte vor: Wie sie zum Kreis gekommen sind, was sie bei uns tun und warum sie ihre Arbeit lieben.
Dr. Carolin Hessel
Mir liegt die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen am Herzen, daher bin ich als vorsorgeorientierte Zahnärztin für das Gesundheitsamt tätig. Hier kann ich junge Menschen ganz praktisch auf dem Weg zu einer guten Zahn- und Mundhygiene unterstützen.

Frank Ruhland
Ich bin Architekt und Projektleiter und arbeite hier an einem Ort, an dem ich meine Kreativität entfalten und die Zukunft mitgestalten kann. Beim Kreis finde ich herausfordernde Aufgaben, inspirierende Ideen und ein professionelles Umfeld, das mich unterstützt.

Sarah Ackermann
Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Kinder verlässlich ausgebildet werden, und deshalb unterstütze ich die zentrale Verwaltung unserer Schulen. Als Verwaltungsfachwirtin mit Interesse an Bildung und Schule genieße ich die große Aufgabenvielfalt und unterschiedlichen Herausforderungen.

Max Klewno
Ich möchte Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, einen erfolgreichen Bildungsweg zu gehen. Dazu arbeite ich mit vielen verschiedenen Ansprechpersonen zusammen und bin aktiv in Schulen und Bildungseinrichtungen tätig.

Nina Hackel
Der Schutz des Wassers als Grundlage allen Lebens liegt mir am Herzen. Deshalb bin ich als beim Kreis als Expertin in unserer Wasser- und Bodenschutzbehörde tätig und gestalte mit meinem Team unsere Zukunft mit sauberem Wasser.

Anne Muster
Die Bildung unserer jungen Menschen ist mir wichtig, deshalb arbeite ich als Sozialpädagogin gerne in Schulen. Hier kann ich daran mitwirken, dass alle jungen Menschen in unserem Kreis eine echte Bildungschance erhalten.

Tobias Zell
Ich bin Verwaltungsfachwirt und möchte Menschen aus verschiedenen Kulturen herzlich willkommen heißen, die zu uns kommen. Hier beim Landkreis finde ich den perfekten Platz, um mich mit den unterschiedlichsten neuen Groß-Gerauern zu engagieren.

Alexander Jacob
Ich liebe die Vielfalt der Menschen und bin ein echter Lösungsfinder, der Menschen eine Zukunft ermöglicht. Der soziale Dienst, in dem ich arbeite, bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, spannende und vielfältige Kontakte und ein empathisches Team.