Fachkräfte & Quereinsteiger*innen

Unsere
Karrierefelder
im Überblick

Zu den offenen Stellen

Abwechslungsreich und bürgernah

Das gute Gefühl im richtigen Job

Zu den offenen Stellen

Der Landkreis Groß-Gerau als Arbeitgeber kümmert sich um 14 lebendige Städte und Gemeinden mit insgesamt fast 280.000 Einwohner*innen. Hier gibt es immer etwas zu tun, mit vielen Möglichkeiten sich einzubringen. Die Aufgaben sind anspruchsvoll – aber wir bieten auch viel. Das Arbeiten in der Kreisverwaltung hat viele Vorteile.

Dazu gehört vor allem die große Aufgabenvielfalt: Ob Verwaltung, Bildung, Soziales, Bau oder Umwelt: Wir bieten attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten für (fast) alle Berufs- und Bildungsabschlüsse. Falls bei unseren Stellenausschreibungen aktuell nichts Passendes dabei ist, dann abonnieren Sie gerne unseren „JobLetter“, der Sie per E-Mail regelmäßig über neue Stellenangebote informiert.

Neue Chancen für Leistungsträger*innen

Langjährige Berufstätige haben schon viel geleistet und wertvolles Know-how gesammelt. In Groß-Gerau können Sie die nächste Karriere-Stufe in Angriff nehmen, ganz gleich, ob als erfahrene*r Direkteinsteiger*innen, Quereinsteiger*innen oder Berufsanfänger*innen auf der Suche nach der ersten Stelle.

Als öffentlicher Arbeitgeber orientieren wir uns bei der Bezahlung an den Tarifvereinbarungen des Öffentlichen Dienstes (TVöD). Darüber hinaus bieten wir zusätzliche Sonderleistungen an wie Einmalzahlungen, Vermögenswirksame Leistungen (VL) oder leistungsbezogene Boni.

Die Kreisverwaltung bietet eine große Vielfalt von Karrieremöglichkeiten

Jugend & Familie

Unser Fokus liegt auf dem Wohlergehen und der Unterstützung von Familien und allen Menschen unter 18 Jahren. Wir setzen uns dafür ein, dass Jugendliche und Familien in allen Lebenslagen auf ein starkes Netzwerk zählen können und bieten umfassende Hilfsangebote an.

Kreis & Politik

Als Teil dieses Teams tragen Sie maßgeblich zur politischen Gestaltung bei und setzen sich dabei für die Belange unserer Bürger*innen ein. Die enge Zusammenarbeit mit politischen Gremien und die Umsetzung von wichtigen Beschlüssen prägen diesen Bereich.

Bauen & Umwelt

Ob Baugenehmigungen, Naturschutzprojekte oder die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen – hier sind engagierte Köpfe gefragt, die unsere Heimat zukunftsorientiert gestalten möchten. Wir sind stolz darauf, den Bau zu fördern und gleichzeitig die Natur zu schützen.

Soziales

Auf aktive Art und Weise gestalten wir Unterstützungssysteme und fördernde Strukturen für alle Bürger*innen. Durch soziale Programme, Beratungsangebote und Integrationsmaßnahmen tragen wir dazu bei, das Gemeinwesen vor Ort zu stärken und das Wohlbefinden der Menschen zu fördern.

Ordnung & Verkehr

Im Bereich Ordnung und Verkehr tragen wir aktiv zur Sicherheit und Mobilität der Bürger*innen bei. Unsere Aufgaben reichen von der Verkehrslenkung und Verkehrskontrolle bis hin zur Gewährleistung oder der Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung.

Bildung & Schule

Bei uns arbeiten Menschen mit Leidenschaft für das Lernen und die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Wir unterstützen Schüler*innen in allen Altersgruppen und sorgen für eine passende Ausstattung und Infrastruktur, damit Bildung und Schule erfolgreich gelingen kann.

Gesundheit & Verbraucherschutz

In diesem Karrierefeld sind Menschen tätig, die sich für das Wohlbefinden der Bürger*innen in unserer Region einsetzen wollen. Dafür beraten Sie die Bürger*innen zu Gesundheitsthemen, achten auf die Sicherheit von Lebensmitteln und sorgen für eine gute medizinische Infrastruktur.

Verwaltung

In der Verwaltung wird die Zukunft gestaltet. Wir übernehmen wichtige Aufgaben für die Bürger*innen unseres Kreises und setzen uns dafür ein, die lokale Entwicklung zu fördern und so den Kreis Groß-Gerau zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen.

WER BEI UNS ARBEITET

Unsere Markenbotschafter*innen

Unsere Kolleg*innen aus allen Feldern der Kreisverwaltung stellen hier ihre persönliche Geschichte vor: Wie sie zum Kreis gekommen sind, was sie bei uns tun und warum sie ihre Arbeit lieben.

Dr. Carolin Hessel

Gesundheit & Verbraucherschutz

Mir liegt die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen am Herzen, daher bin ich als vorsorgeorientierte Zahnärztin für das Gesundheitsamt tätig. Hier kann ich junge Menschen ganz praktisch auf dem Weg zu einer guten Zahn- und Mundhygiene unterstützen.

Frank Ruhland

Bauen & Umwelt

Ich bin Architekt und Projektleiter und arbeite hier an einem Ort, an dem ich meine Kreativität entfalten und die Zukunft mitgestalten kann. Beim Kreis finde ich herausfordernde Aufgaben, inspirierende Ideen und ein professionelles Umfeld, das mich unterstützt.

Sarah Ackermann

Bildung & Schule

Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Kinder verlässlich ausgebildet werden, und deshalb unterstütze ich die zentrale Verwaltung unserer Schulen. Als Verwaltungsfachwirtin mit Interesse an Bildung und Schule genieße ich die große Aufgabenvielfalt und unterschiedlichen Herausforderungen.

Max Klewno

Bildung & Schule

Ich möchte Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, einen erfolgreichen Bildungsweg zu gehen. Dazu arbeite ich mit vielen verschiedenen Ansprechpersonen zusammen und bin aktiv in Schulen und Bildungseinrichtungen tätig.

Nina Hackel

Bauen & Umwelt

Der Schutz des Wassers als Grundlage allen Lebens liegt mir am Herzen. Deshalb bin ich als beim Kreis als Expertin in unserer Wasser- und Bodenschutzbehörde tätig und gestalte mit meinem Team unsere Zukunft mit sauberem Wasser.

Anne Muster

Bildung & Schule

Die Bildung unserer jungen Menschen ist mir wichtig, deshalb arbeite ich als Sozialpädagogin gerne in Schulen. Hier kann ich daran mitwirken, dass alle jungen Menschen in unserem Kreis eine echte Bildungschance erhalten.

Tobias Zell

Ordnung & Verkehr

Ich bin Verwaltungsfachwirt und möchte Menschen aus verschiedenen Kulturen herzlich willkommen heißen, die zu uns kommen. Hier beim Landkreis finde ich den perfekten Platz, um mich mit den unterschiedlichsten neuen Groß-Gerauern zu engagieren.

Alexander Jacob

Jugend & Familie

Ich liebe die Vielfalt der Menschen und bin ein echter Lösungsfinder, der Menschen eine Zukunft ermöglicht. Der soziale Dienst, in dem ich arbeite, bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, spannende und vielfältige Kontakte und ein empathisches Team.

Unsere Karrierefelder für Berufserfahrene

Verantwortung & Zuverlässigkeit im neuen Job

Vorteil öffentlicher Dienst

Karriere, aber mit Sicherheit.

Ob Sicherheit, Flexibilität, Gesundheit oder Weiterbildung – der Landkreis Groß-Gerau fördert seine Mitarbeiter*innen, damit sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln können. Werden Sie Teil eines Teams, das sich für die Belange der Bürger*innen in unserem Kreis einsetzt und dabei Spaß an der Arbeit hat.

Der perfekte Einstieg

Wir heißen Berufseinsteiger*innen nach einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem absolvierten Studium gerne bei uns willkommen. Beim Kreis Groß-Gerau können sie ihre Fähigkeiten und ihr Wissen in einem vielfältigen und spannenden Arbeitsumfeld einbringen und weiterentwickeln.

Der bessere Job

Berufserfahrene auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind in Groß-Gerau genau richtig. Wir bieten zukunftssichere und attraktive Arbeitsplätze mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Entwicklung und Verwirklichung.

Die neue Perspektive

Quereinsteiger*innen auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung und Perspektive finden bei uns eine Vielzahl von spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Verwaltung, Soziales, Bildung oder Umwelt.

zu den offenen Stellen

Das bieten wir:

Intensive Begleitung & Unterstützung durch Mentor*innen
Attraktive Ausbildungsvergütung ab Tag 1
Vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Fachbereichen
Abwechslung durch Praxis- & Theoriephasen
Mobilitätsangebote wie Job-Tickets & Dienstfahrräder
BG Circle BG Circle BG Circle

UNSERE ANSPRECHPERSONEN

Der passende Kontakt für Ihre Karriere

Hanan Bouanan

Bewerbungsmanagement
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen zu unseren Stellenangeboten
bewerbung@kreisgg.de +49 6152 989 - 84170

KARRIERE IN DER
KREISVERWALTUNG
GROß-GERAU?

Hier finden Sie unsere offenen Stellen

Gesundheit & Verbraucherschutz

Sachgebietsleitung Bachelor Hygienemanagement/Krankenhaushygiene, Fachdienst Gesundheitsschutz

Fachbereich GesundheitFachdienstGesundheitssschutzVollzeit 39h pro Woche Eintrittsdatumnächstmöglicher ZeitpunktUnbefristet Entgeltgruppe/BesoldungEG 10 TVöD Dauerausschreibung

Verwaltung

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten zum 01.08.2026

Anstellungsart
Ausbildung

Eintrittsdatum
Ab dem 01.08.2026

Befristet
31.07.2029

Vergütung
Ausbildungsvergütung nach TVAöD(Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes)

Bewerbungsfrist
09.11.2025

Verwaltung

Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in 2026

Anstellungsart
Ausbildung

Eintrittsdatum
01.08.2026

Befristet
3 Jahre

Vergütung
Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege (Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes)

Bewerbungsfrist
16. November 2025

Ordnung & Verkehr

Sachbearbeiter*in Gewerbe- und Ordnungsamt, Fachdienst Waffen- und Gewerbewesen

FachbereichBürgerdiensteFachdienstWaffen- und GewerbewesenVollzeit 39h bzw. 41h pro WocheUnbefristetEntgeltgruppe9b TVöD bzw. A 10 HBesGBewerbungsfrist19.10.2025

Bildung & Schule

Pädagogische Mitarbeiter*innen, Fachdienst Ganztagsschule, Albert-Schweitzer-Schule Ginsheim-Gustavsburg

Fachbereich Bildung & Schule Fachdienst Ganztagsschule Teilzeitzwei Stellen mit 20h pro Wochedie regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die SchulferienUnbefristetEintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktEntgeltgruppe EG S4 TVöD-SuE Einsatzort Karl-Liebknecht-Straße 18, 65462 Ginsheim-Gustavsburg Bewerbungsfrist28.10.2025

Soziales

Studium "Dualer Studiengang Bachelor of Arts – Soziale Arbeit 2026 - Allgemeiner Sozialer Dienst"

AnstellungsartDuales Studium – praxisintegriert Eintrittsdatum01.10.2026 Befristet 30.09.2030 Arbeitszeit24 Stunden pro Woche Praxisvergütung Bewerbungsfrist11.11.2025

Ordnung & Verkehr

Sachbearbeiter*in, Fachdienst Ausländer- und Personenstandswesen

FachbereichBürgerdiensteFachdienst Ausländer- und PersonenstandswesenSachgebiet Allgemeines Aufenthaltsrecht Vollzeit 39h pro WocheBefristet bis zum 19.03.2027, für die Dauer des Mutterschutzes und voraussichtlich auch der sich anschließenden Elternzeit der derzeitigen StelleninhaberinEntgeltgruppe EG 9a TVöDBewerbungsfrist20.10.2025

Bauen & Umwelt

Sachbearbeiter*in, Fachdienst Bauentwicklung Ausstattung

FachbereichGebäudemanagementFachdienstBauentwicklung, AusstattungTeilzeit 26h pro Woche Eintrittsdatum Zum nächstmöglichen ZeitpunktBefristetbis zum 31.12.2025 mit der Option einer anschließenden Elternzeitvertretung von bis zu zwei JahrenEntgeltgruppe 8 TVÖD Bewerbungsfrist17.10.2025

Bauen & Umwelt

Architekt*in / Stadtplaner*in, Fachbereich Gebäudemanagement, Fachdienst Bauentwicklung

Fachbereich Gebäudemanagement FachdienstBauentwicklung Vollzeit 39h pro Woche Eintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppeEG 12 TVÖDBewerbungsfrist22.10.2025

Verwaltung

Fachoberschulpraktikant*in Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung

Anstellungsart
Praktikum

Eintrittsdatum
Ab dem 01.08.2026

Befristet
18.06.2027

Vergütung
Praktikumsvergütung von 200,- €/monatlich

Bewerbungsfrist 14.11.2025

Bildung & Schule

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in, Fachdienst Schulsozialarbeit, Wilhelm-Arnoul-Schule

FachbereichBildung und SchuleFachdienstSchulsozialarbeitTeilzeit19,5 h bzw. 14 Stunden pro WocheEintrittsdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristet bis zum 28.02.2026 bzw. 29.02.2028EinsatzortWaldstraße 96, 64546 Mörfelden-WalldorfEntgeltgruppeEG S12 TVöD-SuEBewerbungsfrist19.10.2025

Bildung & Schule

Werkstudent*innen, Fachdienst Ganztagsschule, Neue Grundschule in Raunheim

Fachbereich Bildung & Schule
Fachdienst Ganztagsschule
Einsatzort Haßlocher Straße 25 G, 65479 Raunheim
Teilzeit 12h pro Woche Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit erhöht sich je nach Umfang der Vorarbeitszeit für die Schulferien um ca 1-3 Stunden.
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristet
Entgeltgruppe EG 3 TVöD-SuE
Bewerbungsfrist 20.10.2025

Verwaltung

Fachdienstleitung Rechnungswesen

Fachbereich FinanzmanagementFachdienst RechnungswesenVollzeit 39 bzw. 41 Stunden pro WocheEintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG 12 TVöD bzw. A13 HBesG. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beschäftigungsverhältnis nach Entgeltgruppe 12 TVöD. Nur bei Bewerbern, die sich bereits in einem öffentlich-rechtlichen Beamtenverhältnis befinden, erfolgt die Einstellung im BeamtenverhältnisBewerbungsfrist21.10.2025

Soziales

Sachbearbeiter*in, Fachbereich Soziale Sicherung, Fachdienst Besondere Soziale Hilfen

Fachbereich Soziale Sicherung Fachdienst Besondere Soziale HilfenSachgebiet AsylbewerberleistungsgesetzVollzeit 39h bzw.41h pro Woche Eintrittsdatum01.01.2026 UnbefristetVergütungEG 9b TVöD bzw. A10 HBesGBewerbungsfrist21.10.2025

Sachbearbeiter*in, Fachbereich Finanzmanagement, Fachdienst Rechnungswesen

Fachbereich Finanzmanagement Fachdienst Rechnungswesen Teilzeit 30h pro WocheEintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppeEG 6 TVöDBewerbungsfrist31.10.2025

Gesundheit & Verbraucherschutz

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in, Fachbereich Gesundheit, Fachdienst Sozialmedizin

FachbereichGesundheitFachdienstSozialmedizinVollzeit39h pro WocheEintrittsdatum01.01.2026Unbefristet EntgeltgruppeEG S14 TVöD-SuEBewerbungsfrist15.11.2025

Gesundheit & Verbraucherschutz

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in als Sachgebietsleitung, Fachbereich Gesundheit

FachbereichGesundheitFachdienstSozialmedizinVollzeit39h pro WocheEintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristet EntgeltgruppeEG 10 TVöDBewerbungsfrist02.11.2025

Bildung & Schule

Schulsekretär*in, Fachdienst Schulverwaltung, die Bürgermeister-Klingler-Schule in Mörfelden-Walldorf

Fachbereich Bildung und Schule FachdienstSchulverwaltung Teilzeit24h pro Woche Eintrittsdatum01.02.2026EinsatzortFeststraße 20 64546 Mörfelden-WalldorfUnbefristet EntgeltgruppeEG 7 TVöD Bewerbungsfrist02.11.2025

Bildung & Schule

Werkstudent*innen, Fachdienst Ganztagsschule, Astrid-Lindgren-Schule Groß-Gerau

Fachbereich Bildung und SchuleFachdienst GanztagsschuleTeilzeit 7h pro WocheEintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktEinsatzortJahnstraße 7, 64521 Groß-GerauUnbefristetEntgeltgruppe EG 3 TVöD-SuEBewerbungsfrist31.10.2025

Bauen & Umwelt

Technische*n Sachbearbeiter*in Fachrichtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurswesen, Fachdienst Bauaufsicht

FachbereichBürgerdiensteFachdienstBauaufsichtTeilzeit19,5h pro WocheEintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktBefristetbis zum 31.01.2027EntgeltgruppeEG 11 TVöD Bewerbungsfrist09.11.2025

Bauen & Umwelt

Technische*r Sachbearbeiter*in der Fachrichtungen Immissionsschutz, Bauingenieurswesen - Fachdienst Bauaufsicht

FachbereichBürgerdiensteFachdienstBauaufsichtVollzeit39h pro WocheEintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG 11 TVÖDBewerbungsfrist09.11.2025

Verwaltung

Sachbearbeiter*in , Stabstelle Sitzungs- und Krisenmanagement

FachbereichSteuerungStabstelleSitzungs- und KrisenmanagementVollzeit39h pro WocheEintrittsdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG 6 TVöDBewerbungsfrist 29.10.2025

Soziales

Sachgebietsleitung Bildung und Teilhabe, Fachdienst Wohngeldbehörde, Bildung und Teilhabe

FachbereichSoziale SicherungFachdienstWohngeldbehörde, Bildung und Teilhabe, BAföGSachgebietBildung und TeilhabeUnbefristet Vollzeit39 bzw. 41 Stunden pro WocheEintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktEntgeltgruppe EG 9c TVöD bzw. A10 HBesGBewerbungsfrist04.11.2025

Bauen & Umwelt

Mitarbeiter*in für das Sekretariat / Aktenmanager*in, Fachdienst Bauaufsicht

Fachbereich Bürgerdienste Fachdienst Bauaufsicht Teilzeit19,5h pro Woche mit einer temporären Aufstockung (bis voraussichtlich zum 31.10.2026) auf 29h pro WocheEintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktUnbefristetEntgeltgruppe EG 6 TVöDBewerbungsfrist 08.11.2025

Jugend & Familie

Sachbearbeiter*in, Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe

FachbereichJugend und FamilieFachdienstWirtschaftliche und Rechtliche JugendhilfeVollzeit39h pro WocheEintrittsdatumzum nächstmöglichen ZeitpunktBefristet 2 JahreEntgeltgruppe8 TVöDBewerbungsfrist31.10.2025

Es wurden keine Stellen zu den gewählten Filtern gefunden.

Social Media Social Media Social Media Social Media Social Media Social Media